Vorlage - CH-055/2015

 
 
Betreff: Entleihe der Ausstellung "Von der Eiszeit bis zum Ökodorf"
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Dr. M. E. Luthardt
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Chorin Entscheidung
25.06.2015 
Gemeindevertretung Chorin geändert beschlossen   

Die Gemeindevertretung Chorin beschließt, vorbehaltlich der Zustimmung durch den derzeitigen Entleiher Ökodorf Brodowin e.V., den gemeindeeigenen Teil der Ausstellung „Von der Eiszeit bis zum Ökodorf“ an die „Ökodorf Brodowin Gisela und Werner Upmeier Stiftung – Stiftung für Naturschutz, Umwelt und Soziales“ als Leihgabe zur Verfügung zu stellen.

 

 


Problemdarstellung/Sachverhalt:

 

Die Gemeinde Chorin ist Eigentümerin einer Ausstellung zur geschichtlichen Entwicklung von Brodowin und des Umlandes, die derzeit aufgrund eines Vertrages mit einer Laufzeit bis zum 10.11.2025 an den Ökodorf Brodowin e.V. als Leihgabe abgegeben wurde. Vertragliche Pflicht des Leihnehmers ist, diese Ausstellung in eigener Verantwortung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Aufgrund fehlender räumlicher Möglichkeiten, kann jedoch durch den derzeitigen Leihnehmer die Ausstellung seit längerem nicht präsentiert werden.

Durch die „Ökodorf Brodowin Gisela und Werner Upmeier Stiftung – Stiftung für Naturschutz, Umwelt und Soziales“ ist beabsichtigt die Ausstellung zu übernehmen und im Bereich des Hofladens der Ökodorf Brodowin GmbH & Co. Vertriebs KG zu präsentieren. Voraussetzung ist jedoch die Aufhebung des derzeit bestehenden Leihvertrages mit dem Ökodorf Brodowin e.V. bzw. die Übertragung der Vertragsinhalte im Wege einer dreiseitigen Vereinbarung.

 


Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

 

 

 

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 


 

 

 

 

 

 

Astrid Gohlke

 

Ulrich Hehenkamp

Bearbeiter/in

 

Fachdienst

 

Finanzverwaltung

 

Amtsdirektor

 

 

 

 

Kenntnis genommen

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen