Vorlage - OD-028/2015
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Wahl der ehrenamtlichen Bürgermeisterin/des ehrenamtlichen Bürgermeisters erfolgt offen.
Die Stadtverordnetenversammlung Oderberg wählt Frau/Herrn …………………………………….. für den Rest der laufenden Wahlperiode zur ehrenamtlichen Bürgermeisterin/zum ehrenamtlichen Bürgermeister.
Problemdarstellung/Sachverhalt:
Der bisherige ehrenamtliche Bürgermeister der Stadt Oderberg, Herr Roman Stähr, hat am 02.04.2015 seinen Rücktritt erklärt. Am 20.05.2015 hat sich die Stadtverordnetenversammlung Oderberg darauf verständigt, welches Wahlverfahren zur Neuwahl eines Bürgermeisters anzuwenden ist. Mit Beschluss-Nr. OD-019/2015 wurde festgelegt, dass sich sämtliche wählbaren Personen zur Wahl stellen können. Es liegen 2 Bewerbungen vor. Aus ihnen wählt die Stadtverordnetenversammlung gemäß § 73 Abs. 2 Brandenburgisches Kommunalwahlgesetz (BbgKWahlG) die/den neue/n ehrenamtliche/n Bürgermeister/in für den Rest der laufenden Wahlperiode. Die Amtszeit des Neugewählten beginnt mit der Annahme der Wahl.
Die Wahl kann offen erfolgen, soweit dieses einstimmig beschlossen wird. (§ 39 Abs. 1 Satz 5 BbgKVerf).
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |