Vorlage - CH-063/2015 IV
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Problemdarstellung/Sachverhalt:
Am 22.05. und 12.06.2015 wurde im Zusammenhang mit der Spülung und Reinigung der Regenwasserleitung (ab dem Schacht Einmündung Hüttenweg bis auf Höhe Haus-Nr. 40, siehe Anlage (1)) eine TV-Inspektion und Kontrolluntersuchung der Anschlussleitungen durchgeführt.
Im Ergebnis der Untersuchung wurden Schadensbilder am Kanalsystem wie folgt festgestellt:
- 5 Stck. verdeckte Schächte, die freigelegt werden müssen - nicht sohlgleiche Nennweitenveränderung von 400 mm auf 250 mm auf einer Länge von 2,10 m - 3 Stck. Versorgungsleitungskreuzungen - Undichtigkeiten an den Rohrverbindungen - Scherbenbildungen - diverse Quer- und Längsrisse
Die Kosten für eine erforderliche Sanierung im Inliner-Verfahren (nicht offene Bauweise) werden auf Grundlage der vorliegenden Schadensbilder in einer Höhe von ca. 145 T€ eingeschätzt.
Im Bereich der Nennweitenveränderung von 400 mm auf 250 mm ist der Einbau eines neuen Betonrohres für den Dimensionsausgleich erforderlich. Das ist nur in offener Bauweise möglich.
Eine abschnittsweise Kanal-Sanierungsarbeiten entsprechend dem Sanierungsbedarf ist möglich.
Ein Konzept für die abschnittsweise Sanierung liegt noch nicht vor.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |