Vorlage - LS-006/2014

 
 
Betreff: Straßenbeleuchtung Schulstraße im OT Lunow
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Frau Martina Krenz
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen Entscheidung
11.03.2014 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen geändert beschlossen   

 

Die Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen beschließt  Die Ausführung der Straßenbeleuchtung in der Schulstraße 1. Bauabschnitt in der

Variante 1: Straßenbeleuchtung mit Erdkabel

Variante 2: Solar-LED Leuchten

ie erforderlichen Mittel in Höhe von ………… € in den Haushaltsplan 2014 einzustellen.

 


Problemdarstellung/Sachverhalt:

 

Im Rahmen der Straßenunterhaltungsmaßnahme „Verkehrswegearbeiten in der Schulstraße“ im OT Lunow ist es erforderlich den Betonmast Ecke Ziegeleiweg zu entfernen. Damit ist die Funktion der verbleibenden Leuchten nicht mehr gewährleistet.

Die Verwaltung empfiehlt generell, auf Grund der sehr alten und auch energietechnisch veralteten Beleuchtung für die gesamte Schulstraße eine Erneuerung der Straßenbeleuchtungsanlage. Diese kann in zwei Bauabschnitte geteilt werden.

1 Bauabschnitt: Beginn Lüdersdorfer Straße bis Stolzenhagener Straße.

2. Bauabschnitt: Weiterführung bis zur Bauernstraße.

In der GV-Sitzung am 20.08.2013 wurde das Problem der Straßenbeleuchtung (1. BA) sowie die Erfordernis der parallelen Verlegung des Erdkabels durch die Verwaltung angesprochen und ein Vorschlag unterbreitet. Dieses wurde abgelehnt. Der Aufforderung der Verwaltung, dass sich die Gemeinde zu einer Lösung zu positionieren um dann zur darauffolgenden GV durch die Bauverwaltung einen Grundsatzbeschluss einzureichen, wurde nicht erfolgt.

Die Gemeinde hat sich dazu nicht geäußert.

Der Baubeginn der Verkehrsarbeiten ist für März, April 2014 vorgesehen. Eine generelle Ausschreibung der kompletten Straßenbeleuchtungsanlage ist zeitlich nicht möglich.

Um einer Straßenbeleuchtungsanlage und damit die Verkehrssicherung  zukünftig zu sichern ist das Verlegen eines Erdkabels zeitgleich der Straßenbaumaßnahme bis zu diesem Zeitpunkt möglich. Anschließend kann eine Planung, Bürgerbeteiligung, Ausschreibung außerhalb der Verkehrswegearbeiten erfolgen. (Variante 1)

Alternativ kann die Straßenbeleuchtung auch durch Solar-LED-Leuchten gesichert werden. Diese benötigen kein Erdkabel und können jederzeit errichtet werden. (Variante2)

Nach überschläglicher Kostenschätzung entstehen folgende Kosten:

Variante 1 herkömmlich mit Erdkabelverlegung:              ca. 23.000,00 € mit vorzeitiger Erdkabelverlegung (5.000,00 €)

Variante 2 Solar-LED Leuchten:                                          ca. 25.000,00 €

Eine präzise Kostenkalkulation kann erst nach erfolgter Auswahl des Lampentyps erfolgen.

Die Errichtung der Straßenbeleuchtungsanlage ist gemäß Straßenausbaubeitragssatzung umlagepflichtig.

 

 


Finanzielle Auswirkungen:

ja

nein

 

 

Kosten

Kostenstelle

Haushaltsjahr

Mittel stehen zur Verfügung

27.000,00 €

 

2014

Mittel stehen nicht zur Verfügung

Deckungsvorschlag:

Die zu erwartenden Baukosten in Höhe von ……….. € sind in den Haushaltsplan 2014 der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen einzustellen.

Mittel stehen nur in folgender
Höhe zur Verfügung:

 


 

 

Martina Krenz

 

 

 

Astrid Gohlke

 

Ulrich Hehenkamp

Bearbeiter/in

 

Fachdienst

 

Finanzverwaltung

 

Amtsdirektor

 

 

 

 

Kenntnis genommen

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen