Vorlage - BR-060/2015

 
 
Betreff: Mitarbeit der Gemeindevertreter in den Kita-Ausschüssen
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Frau Manuela StieglerAktenzeichen:51.15
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Britz Entscheidung
26.10.2015 
Gemeindevertretung Britz ungeändert beschlossen   

Die Gemeindevertretung Britz entsendet ab dem 01.11.2015 zur Mitarbeit und Wahrnehmung der Verantwortung des Trägers in die Kita-Ausschüsse:

 

        Herrn Lutz-Werner Marten in den Kita-Ausschuss der Kita „Britzer Zwergenschloss“,

 

        Herrn Robby Lange in den Kita-Ausschuss des Hortes „Britzer Strolche“.

 

Das Wirken wird abgestimmt mit den Sachbearbeitern für Kita-Angelegenheiten des Amtes Britz-Chorin-Oderberg.

 

 

 


Problemdarstellung/Sachverhalt:

 

Bis ca. 2012 gab es eine direkte Mitarbeit von Gemeindevertretern in den Kita-Ausschüssen  der Kita „Britzer Zwergenschloss“ und dem Hort „Britzer Strolche“. Diese wurde koordiniert mit dem anleitenden Wirken der Sachbearbeiter für Kita-Angelegenheiten des Amtes Britz-Chorin-Oderberg. Die dabei gesammelten guten Erfahrungen in der Zusammenarbeit der Gemeinde als Träger der Einrichtungen mit den gewählten Elternvertretern und den Erziehern soll nun wieder neu belebt werden.

 

Der Sozialausschuss der Gemeinde Britz hat darüber in seiner Sitzung am 21.09.2015 beraten und sich auf die im Beschlusstext benannten Vertreter geeinigt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

 

 

 

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 


 

 

Manuela Stiegler

 

Manuela Stiegler

 

Astrid Gohlke

 

Astrid Gohlke

Bearbeiter/in

 

Fachdienst

 

Finanzverwaltung

 

amt. Amtsdirektorin

 

 

 

 

Kenntnis genommen

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen