Vorlage - CH-085/2015

 
 
Betreff: Wahl weiterer Stellvertreter für die Mitglieder der Gemeinde Chorin im Amtsausschuss
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Frau Manuela StieglerAktenzeichen:10.20
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Chorin Entscheidung
26.11.2015 
Gemeindevertretung Chorin ungeändert beschlossen   

Die Gemeindevertretung Chorin wählt folgende zweite Stellvertreter für die Mitglieder im Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg:

 

 

  1. Frau/Herrn ………………………………………..…….. als 2. Stellvertreter für Herrn Martin Horst.

 

 

  1. Frau/Herrn …………………………………….….… als 2. Stellvertreter für Herrn Thomas Polster.

 

 

  1. Frau/Herrn …………………………….……. als 2. Stellvertreter für Herrn Wolfgang Winkelmann.

 

 

 


Problemdarstellung/Sachverhalt:

 

Mit Beschluss CH-026/2014 vom 19.06.2014 wählte die Gemeindevertretung folgende Personen als Mitglieder und deren Vertreter in den Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg:

 

  1. Herr Martin Horst [1] 1. Vertreter: Herr Jan Engel [2]
  2. Herr Thomas Polster1. Vertreter: Herr Dr. Michael Luthardt
  3. Herr Wolfgang Winkelmann1. Vertreter: Herr Robert Riebe

 

Es soll nun jeweils noch ein zweiter Stellvertreter für die drei Mitglieder bestellt werden. Die Wahl richtet sich dabei nach § 41 BbgKVerf (Gremienwahlen).

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


[1] Herr Martin Horst ist nach § 136 Abs. 1 BbgKVerf als Bürgermeister Mitglied des Amtsausschusses.

[2] Herr Jan Engel ist als stv. Bürgermeister nach § 52 BbgKVerf auch Stellvertreter im Amtsausschuss.


Finanzielle Auswirkungen

ja         nein

 

Kosten

Kontierung

Haushaltsjahr(e)

 

 

 

  Mittel stehen zur Verfügung

Bemerkungen/Deckungsvorschlag

  Mittel stehen nicht zur Verfügung

 

  Mittel stehen nur in folgender Höhe zur Verfügung:

 


 

 

 

 

John Wrana

 

Manuela Stiegler

 

Astrid Gohlke

 

Astrid Gohlke

Bearbeiter/in

 

Fachdienst

 

Finanzverwaltung

 

amt. Amtsdirektorin

 

 

 

 

Kenntnis genommen

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

 

 

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen