Vorlage - CH-013/2014

 
 
Betreff: Prioritäten für Vorhaben der Gemeinde Chorin in der neuen Förderperiode Ländlicher Raum
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Entwicklungsausschuss
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Chorin Entscheidung
27.02.2014 
Gemeindevertretung Chorin geändert beschlossen   

 

Die Gemeindevertretung beschließt

  1. die Sanierung der Dorfgemeinschaftshäuser in Serwest und Senftenhütte mit dem Ziel einer gemischten Nutzung auf der Grundlage einer bestätigten Nutzungskonzeption. Im Mittelpunkt steht dabei in einem ersten Schritt die Sanierung der Außenhülle und des Umfeldes einschließlich der Nebengebäude. Als zweiter Schritt soll der Innenausbau erfolgen mit dem Ziel einer öffentlichen Nutzung durch die Dorfgemeinschaft. Geschätzte Kosten: 600.000 € (Förderung plus Eigenanteil).
  2. die Erarbeitung und Umsetzung eines touristischen Wegekonzepts für die Gemeinde Chorin. In einer ersten Phase sollen alle Wege (innerörtliche Wege und Straßen, Ortsverbindungswege, Gemeindeverbindungswege) erfasst und bewertet werden. Darauf aufbauend soll es um die Umsetzung gehen. Dazu gehören Ausbau und Instandsetzung der Wege sowie Bepflanzung und Ausschilderung. Besondere Priorität haben dabei Wege auf der Nord-Südachse (Verbindung Werbellinseegebiet – Oderregion) sowie der Süd- Nordachse (Eberswalde – Ziethen).

 

 


Problemdarstellung/Sachverhalt:

 

Für die neue EU-Förderperiode wird es zum Ende des Jahres 2014 eine neue ILE/LEADER-Richtlinie zur Entwicklung der ländlichen Räume in Brandenburg geben. Dazu erarbeitet die LAG-Barnim eine Regionale Entwicklungsstrategie (RES), auf deren Grundlage die Vergabe der Fördermittel erfolgt. Die LAG hat dazu aufgerufen, Projekte und Vorhaben dafür anzumelden. Die Gemeinde sollte sich unbedingt daran beteiligen, um wichtige Projekte in den nächsten Jahren mit Hilfe von Fördergeldern umsetzen zu können. Dazu hat der Entwicklungsausschuss eine Prioritätenliste erstellt.

 

 

 

 


Finanzielle Auswirkungen:

ja

nein

 

 

Kosten

Kostenstelle

Haushaltsjahr

Mittel stehen zur Verfügung

  Zu 1:    600.000 €

Zu  2: 2.450.000 €

 

2015 ff.

Mittel stehen nicht zur Verfügung

Deckungsvorschlag:

Förderung ILE/LEADER ca. 65 %

Mittel stehen nur in folgender
Höhe zur Verfügung:

 


 

 

Ulrich Hehenkamp

 

 

 

Astrid Gohlke

 

Ulrich Hehenkamp

Bearbeiter/in

 

Fachdienst

 

Finanzverwaltung

 

Amtsdirektor

 

 

 

 

Kenntnis genommen

 

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:

Haupt- und Finanzausschuss, 13.02.2014:

 

Ziffer 2 wird wie folgt ergänzt: Das betrifft insbesondere

1.      die Ortsverbindungen

1.1  Golzow – Chorin,

1.2  Senftenhütte – Chorin (Bahnbrücke Golzower Weg),

1.3  Senftenhütte – Serwest,

2.      die Radwegeverbindungen

2.1  Chorin – Brodowin – Liepe.

3.      Perspektivisch fließen in Abstimmung mit den umliegenden Kommunen (Verwaltungen) zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur die überörtliche Reaktivierung bzw. Instandsetzung der Verbindungen

3.1  Golzow – Altenhof

3.2  Senftenhütte – Ziethen

3.3  Serwest – Buchholz – Ziethen

oder auch weitere aufgrund des zu erarbeitenden Konzepts in die Planung und Realisierung mit ein.

 

 

Beschlussfassung:

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages

 

Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen