Vorlage - PS-001/2016
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Gemeindevertretung Parsteinsee beschließt für den Ausbau der Gehwege im OT Parstein an der L 283 und an der B 158 die Beantragung von Fördermitteln auf der Grundlage der Variante…… Der dafür erforderliche Eigenanteil wird durch die Gemeinde bereitgestellt.
Problemdarstellung/Sachverhalt:
Mit Beschluss PS-004/2015 hat die Gemeindevertretung Parsteinsee beschlossen, dass Planungsingenieurbüro Dr. Marx Ingenieure GmbH, stufenweise den Auftrag der Planung zum Ausbau der Gehwege in der Ortslage Parstein an der L 283 und an der B 158, zu erteilen. In der GV am 09.11.2015 wurde durch das Planungsbüro die Entwurfsplanung einschl. der zu erwartenden Kosten den Gemeindevertretern vorgestellt. Die Gemeindevertretung spricht sich für eine zügige Bearbeitung sowie eine zeitnahe Umsetzung des Vorhabens und zur Bereitstellung der erforderlichen Mittel aus. Der Ausbau des Gehweges erfolgt überwiegend nur einseitig. Durch das Planungsbüro wurden zwei Varianten vorgestellt: Variante I: Hochborde und Palisaden in Beton Gesamtkosten 666.040,92 € Variante II: Hochborde und Palisaden in Granit Gesamtkosten 716.157,03 € Die detaillierte Zusammenstellung ist aus der beigefügten Anlage zu entnehmen. Die Verwaltung wird beauftragt, zur Entlastung des Gemeindehaushaltes der Gemeinde Parsteinsee, einen Fördermittelantrag zu stellen. Sollte die Förderung bewilligt werden, wird diese Maßnahme mit 75% der förderfähigen Kosten gefördert.
Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge:
Beschlussfassung:
Entsprechend des Beschlussvorschlages
Entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgenden Änderungen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |