Auszug - Erste Satzung zur Änderung der Hauptsatzung des Amtes Britz-Chorin-Oderberg
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Marten informiert, dass der Sozialbeirat die Änderung der Hauptsatzung beraten hat und eine Beschlussfassung empfiehlt. Herr Kindermann interessiert, durch wen jetzt z. B. die Jugendlichen vertreten werden, die ja bisher zumindest offiziell im Sozialbeirat repräsentiert waren. Herr Matthes nimmt diese Fragestellung mit, sieht aber ggf. eher eine eigenständige Vertretung der Jugendlichen. Herr Kindermann weist noch mals darauf hin, dass nun ein Seniorenbeirat etabliert wird, aber keine Vertretung für Jugendliche und Vereine existiert. Herr Matthes erwidert, dass die Senioren einen Schwerpunkt im Amt darstellen, greift aber diesen Punkt als Anregung für den Sozialausschuss auf. Beschluss:
Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beschließt die »Erste Satzung zur Änderung der Hauptsatzung« entsprechend der Anlage 1 zu dieser Vorlage. Abstimmungsergebnis
Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |