Auszug - Variantenvergleich zum Standort Feuerwehrgerätehaus Niederfinow
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsdirektor erläutert die Vorlage. Es besteht dringender Handlungsbedarf. Er verweist auf die beeindruckende Entwicklung der Amtsfeuerwehr und der Ortswehr in Niederfinow.
Der Amtsausschuss erteilt einstimmig Herrn Winkels von der Feuerwehr das Wort. Er erläutert noch mal aus seiner Sicht die Notwendigkeit des Standortes Niederfinow und gibt zu Bedenken, dass man bei der Standortwahl auch die Erfahrungen vom Hochwassers des letzten Jahres einfließen lassen sollte. Dr. Gollner ergänzt, dass ein Baugrund kein großes Problem darstellen sollte und die Jugendfeuerwehr ein Perspektive haben muss. Unter anderem mit zwei Schiffshebewerken und mehreren Hotels ist der Brandschutz im Ort von großer Bedeutung. Er bittet den Amtsausschuss diesbezüglich um Unterstützung.
Der Amtsausschuss unterstützt das Vorhaben, des Variantenvergleiches. Das Ergebnis soll zur Sitzung des Amtsausschusses im März 2018 vorgelegt werden. Beschluss:
Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beauftragt den Amtsdirektor einen Variantenvergleich zum Standort Niederfinow auszuarbeiten und stellt die hierfür notwendigen Mittel im Haushaltsjahr 2018 bereit. Abstimmungsergebnis
Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |