Auszug - Verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Friedrichstraße in 16230 Britz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes erklärt die Informationsvorlage und bittet die Gemeindevertretung um Stellungnahme, ob weitere Maßnahmen gegen überhöhte Geschwindigkeiten errichtet werden sollen. Die Daten bzw. die Auswertung des Dialog-Displays liegen derzeit noch nicht vor.
Herr Guse erklärt, dass es bisher 2 Unfälle gegeben hat und Bodenschwellen zur Geschwindigkeitsreduzierung nur zur Belastung der Anwohner führen würde. Zunächst sollte die Auswertung des Dialog-Displays abgewartet werden um detailliertere Informationen zu erhalten. In diesem Zusammenhang empfiehlt er, das Dialog-Display an der Schule aufzustellen um die Frequentierung der Autos zu erfassen. Jedoch nicht im Zeitraum der Schulferien.
Herr Fürst ergänzt, dass die Verkehrsüberwachung auch in anderen Bereichen der Gemeinde durchgeführt werden sollten.
Herr Guse informiert, dass die Gemeinde der Polizei bereits Schwerpunkt im Gemeindegebiet benennt, an denen Verkehrskontrollen durchzuführen wären. Jedoch entscheidet die Polizei selbst die Kontrollpunkte.
Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |