Auszug - Freigabe Verkauf eines Feuerwehrfahrzeuges

 
 
Gemeindevertretung Parsteinsee
TOP: Ö 6.5
Gremium: Gemeindevertretung Parsteinsee Beschlussart: zurückgestellt
Datum: Mo, 04.12.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:50
Raum: Gemeindezentrum Parstein
Ort: Gemeindezentrum Parstein, Angermünder Straße 5, 16248 Parsteinsee
PS-031/2017 Freigabe Verkauf eines Feuerwehrfahrzeuges
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Frau Solveig Spann

Herr Otto erklärt, dass der W50 nicht mehr eingesetzt werden kann, da er defekt ist. Da der W 50 nicht mehr repariert werden soll, fehlen 2.000 Liter für die Löschwasserversorgung.

Es soll in Zukunft ein Löschwasserbrunnen errichtet werden, die Kosten belaufen sich auf ca. 60.000 €.

 

Herr Matthes erklärt, dass die Löschwasserversorgung über Lunow, Stolzenhagen und Oderberg abgedeckt werden kann. Auch die Stadt Angermünde kann zur Hilfe kommen, da ein Kooperationsvertrag mit der Stadt besteht.

 

Herr Krause fragt, ob für die Reparatur des W 50 ein Kostenvoranschlag eingeholt wurde?

 

Herr Sauer bemängelt, dass die Diskussion mit der Löschwasserversorgung in den Orten Parstein, Lüdersdorf, Lunow und Stolzenhagen schon seit fast 10 Jahre andauert und es bis heute von der Amtsverwaltung nicht geschafft wurde, eine Lösung zu finden. Es wurden mehrere Vorschläge der Verwaltung unterbreitet, aber immer wieder verworfen.

 

Es entsteht eine sehr rege Diskussion

 

Die Gemeindevertretung möchte, dass umgehend über eine alternative Lösung zur Löschwasserversorgung informiert wird.

 

Der Beschluss wird zurückgestellt.

 


Beschluss:

Die Gemeindevertretung beschließt den Verkauf des TLF-16 W50 ( Tanklöschfahrzeug ) Baujahr 1972.

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

 

 

 

 

 

 

 


  Beschluss: 04.12.2017 Gemeindevertretung Parsteinsee zurückgestellt
Termingerecht am 12.02.2018 realisiert Koordinierung:
Ordnungsamt  
Sachbearbeiter/-in: Katja Skala  
Termin: 12.02.2018 Status: 12.02.2018
Auftrag:

Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung: