Auszug - Tempo 30 im Ortsteil Lüdersdorf/ Radfahrerschutzstreifen auf der L283

 
 
Gemeindevertretung Parsteinsee
TOP: Ö 5
Gremium: Gemeindevertretung Parsteinsee Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mo, 04.12.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:50
Raum: Gemeindezentrum Parstein
Ort: Gemeindezentrum Parstein, Angermünder Straße 5, 16248 Parsteinsee
PS-028/2017 IV Tempo 30 im Ortsteil Lüdersdorf/ Radfahrerschutzstreifen auf der L283
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Otto teilt mit, dass am 06.11.2017 ein Vor-Ort-Termin im OT Lüdersdorf wegen der Tempo-30- Zone stattgefunden hat. Es nahmen folgende Personen teil:

 

Frau Krampitz – LK Barnim, Untere Straßenverkehrsbehörde

Frau Krüger – Polizei Land Brandenburg

Frau Spann Amt Britz-Chorin-Oderberg, Leiterinin des Ordnungsamtes

Frau Richert - Amt Britz-Chorin-Oderberg, SB Ordnungsamt

Herr Otto – ehrenamtlicher Bürgermeiste der Gemeinde Parsteinsee.

 

Der Landkreis Barnim und die Polizei erklären, dass eine 30-Zone auf einer Landesstraße nicht geht, außerdem sind keine Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit bekannt.

Es besteht auch nicht die Möglichkeit, zu lasern, da die 150 Meter dafür nicht ausreichen.

Das Dialogsystem soll vor der Kita vorübergehend aufgestellt werden.

 

Herr Otto informiert die Gemeindevertretung, dass ein Radfahrstreifen zwischen Parstein und Lüdersdorf wegen der geringen Fahrbahnbreite nicht möglich ist.

Des Weiteren hat Herr Tiedicke für den Kitabetrieb vor der Kita eine Parkbuchte beantragt.

Der Landkreis und die Polizei raten davon ab. Jedoch, wenn die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen, kann man diese beim Landkreis beantragen.

 

Herr Richter teilt mit, dass die Beschilderung auf der Straße nach Neuendorf bereits vorgenommen wurde.

 

Frau Rosch erklärt, dass viele Landesstraßen mit 80 km/h ausgeschildert sind, darüber sollte man auch bei der Straße zwischen Parstein und Lüdersdorf nachdenken. Das Gefahrenpotential ist dort sehr hoch.