Auszug - Oderberg, Oberkietz Errichtung einer Halteverbots-/Parkverbotszone

 
 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg
TOP: Ö 5.8
Gremium: Stadtverordnetenversammlung Oderberg Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Mi, 13.12.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:45
Raum: Sporthalle (Vereinsraum)
Ort: Sporthalle, Am Friedenshain 19, 16248 Oderberg
OD-075/2017 Oderberg, Oberkietz Errichtung einer Halteverbots-/Parkverbotszone
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Matthes bittet den Beschlussvorschlag zu ergänzen, um das Wort „Parkverbotszone“ einzufügen.

 

Herr Koth ist nicht dafür, weitere Schilder aufzustellen. Herr Zoschke schließt sich dem an.  Herr Mix befürwortet das Aufstellen von Schildern im Bereich „Kietz-Eck“, aber nicht im Bereich ab Haus-Nr. 37 bis 45. Anwohner in diesem Bereich haben keine Möglichkeit, ihre Fahrzeuge auf ihren Grundstücken zu parken. Herr Matthes erklärt, dass letztendlich die Straßenverkehrsbehörde darüber entscheiden wird. Frau Hähnel bemerkt, dass nicht nur Schilder aufgestellt werden sollten, sondern auch entsprechende Kontrollen durchzuführen sind. Herr Matthes verweist darauf, dass es ab 2018 wieder eine Politesse geben wird. Herr Zoschke schlägt vor, im Bereich „Kietz-Eck“ Poller aufzustellen, um eine gewisse Parkordnung zu erreichen.


Beschluss:

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oderberg beschließt die Errichtung einer Halte- bzw. Parkverbotszone gemäß dem beigefügten Verkehrszeichenplan für die Straße „Oberkietz“ in 16248 Oderberg.

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

13

8

2

4

2

0

 


  Beschluss: 13.12.2017 Stadtverordnetenversammlung Oderberg geändert beschlossen
Termingerecht am 27.12.2017 realisiert Koordinierung:
Ordnungsamt  
Sachbearbeiter/-in: Nadine Richert  
Termin: 27.12.2017 Status: 27.12.2017
Auftrag:

Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung: