Auszug - Bildung von Ausschüssen

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 4.4
Gremium: Gemeindevertretung Chorin Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 19.06.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:10
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin
CH-027/2014 Bildung von Ausschüssen
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Frau Manuela StieglerAktenzeichen:10.20

Herr Polster erklärt, dass die Beschlussvorlage dem jetzigen Sachstand Rechnung trägt. Die Gemeindevertretung hatte zwar im November 2013 eine neue Hauptsatzung beschlossen, diese ist jedoch noch nicht veröffentlicht worden, so dass zum jetzigen Zeitpunkt die Hauptsatzung aus dem Jahr 2009 gilt. Diese sieht die Bildung von Fachausschüssen sowie eines Haupt- und Finanzausschusses vor.

 

Herr Polster gibt weiterhin die Position des Landkreises wieder, der die Bildung eines Haupt- und Finanzausschusses für rechtmäßig hält. Er spricht sich daher dafür aus, die nach der Bekanntmachung gültige Hauptsatzung vom November 2013 durch den Beschluss einer 1. Änderungssatzung so zu ändern, dass die Bildung eines Haupt- und Finanzausschusses wieder aufgenommen wird.

 

Herr Luthardt spricht sich ebenfalls dafür aus, die Ausschüsse analog der letzten Wahlperiode zu bilden. Er erinnert an die Möglichkeit, aus besonderen Anlässen, wie auch in der vergangenen Legislaturperiode geschehen, den Entwicklungsausschuss und den Haupt- und Finanzausschuss gemeinsam tagen zu lassen.

 

 


Beschluss:

Die Gemeindevertretung beschließt die Bildung folgender Fachausschüsse mit einer Besetzungsstärke von:

 

Name des Fachausschusses                                                                      Anzahl                             Anzahl

                                                                                                                der Mitglieder                             der sachk. EW

 

Haupt- und Finanzausschuss..……………….                            …….6……                            ……0.……

 

Werkausschuss……………………………….                            …….6……                            ……2.……

 

Entwicklungsausschuss…...………………….                            …….5……                            ……3.

 

…………………………………………………….                            ……………                            ……………

 

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

11

10

10

0

0

0