Auszug - Einstellung des Vorhabens Bürgerbegegnungsstätte (Klockow-Haus)
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes informiert, dass die Kosten für das Projekt aufgrund der Witterungsverhältnisse und des schlechten Zustandes des Gebäudes gestiegen sind. Das Engagement der Gemeinde für das Projekt und die Beteiligung der Bürger ist eher gering.
Herr Springer ergänzt, dass Anfangs das Interesse sehr hoch war. Das Interesse sinkt einfach mit der Zeit, wenn keine Fortschritte zu sehen sind. Das Interesse ist aber weiterhin vorhanden. Ein Votum der Einwohner sollte eingeholt werden. Die Mehrkosten erschließen sich ihm jedoch noch.
Herr Butzkies erklärt, dass er Befürworter war. Aus seiner Sicht waren die Kosten damals schon zu gering angesetzt. Die Mehrkosten können nicht als Fördermittel abgerechnet werden. Die Gemeinde bleibt auf den Kosten sitzen.
Herr Springer schlägt vor, die Beschlussvorlage auf die nächste Sitzung zu verschieben. Somit können noch weitere Informationen gesammelt werden.
Die Vorlage wird vertagt.
Herr Matthes weist darauf hin, dass das Verfahren jetzt erst einmal weiter läuft. Die Verwaltung wird weiter an dem Projekt arbeiten. Der Fördermittelbescheid ist noch nicht da.
Herr Siebke erkundigt sich, ob die Gelder dann per Beschluss freigegeben werden müssen.
Herr Matthes bejaht dies.
Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:
Zurückgestellt, noch keine Entscheidung. Vorhaben wurde eingestellt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |