Auszug - Löschwasserversorgung Parstein

 
 
Gemeindevertretung Parsteinsee
TOP: Ö 5.1
Gremium: Gemeindevertretung Parsteinsee Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mo, 12.02.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:30
Raum: Gemeindehaus Lüdersdorf
Ort: Gemeindehaus Lüdersdorf, Dorfstraße 50, 16248 Parsteinsee
PS-001/2018 IV Löschwasserversorgung Parstein
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Otto erläutert, wieviel Löschwasser bei einem Brand zur Verfügung stehen würde.

 

Herr Matthes erklärt, dass der TLF-16 W50 nicht mehr repariert wird, da die Reparatur unwirtschaftlich wär. Es sollte darüber nachgedacht werden, einen Löschwasserbehälter einzusetzen.

 

Dazu schlägt die Amtswehrführung Folgendes vor:

 

-          Ein Löschwasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 300 Kubikmeter einzusetzen.

 

Der Löschwasserbehälter soll in ca. 2 – 3 Jahren angeschafft werden.

 

Herr Ortel fragt, wann der TLF-16 W50 abgeholt wird? Herr Miers benötigt dringend den Platz in der Scheune, wo der TLF-16 W50 jetzt steht.

 

Herr Matthes erklärt, dass das Fahrzeug erst ausgeschrieben werden muss, bevor es veräußert werden kann.

 

Herr Otto verweist noch einmal auf den Gesetzgeber, der eine Entlosversorgung (Wasser) bei einem Brandfall vorschreibt.

 

Herr Sauer fragt, ob so ein großer Löschwasserbehälter notwendig ist? Die Amtsverwaltung möchte das bitte noch einmal prüfen.


Beschluss:

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen