Auszug - Bericht zum Vollzug des Haushaltsplanes 2018 der Gemeinde Hohenfinow im I. Quartal 2018

 
 
Gemeindevertretung Hohenfinow
TOP: Ö 5.7
Gremium: Gemeindevertretung Hohenfinow Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Do, 19.04.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:35
Raum: Querhaus Hohenfinow
Ort: Querhaus Hohenfinow, Am Anger 33, 16248 Hohenfinow
HO-015/2018 IV Bericht zum Vollzug des Haushaltsplanes 2018 der Gemeinde Hohenfinow im I. Quartal 2018
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Püschel teilt mit, dass die Zahlen bereits bei der letzten Gemeindevertretersitzung vorlagen und allen bekannt sind.

Frau Gohlke meldet sich zu Wort und teilt mit, dass die ausführliche Auswertung zum Vollzug des Haushaltsplanes 2018 der Gemeinde Hohenfinow im I. Quartal 2018 an die Mitglieder der Gemeindevertretung per E-Mail versandt wurden.

Frau Gohlke führt weiter aus, dass dem Bericht zu entnehmen ist, dass sich die höheren Schlüsselzuweisungen und die höhere Kreisumlage positiv auf den Haushaltsplan der Gemeinde Hohenfinow auswirken. Demgegenüber stehen die Abschreibungen (Werteverzehr) der Anlagengüter, welche für eine angespannte Haushaltslage sorgen.

Herr Kindermann meldet sich zu Wort und fragt, was unter den Begriff privatrechtliche Leistungsentgelte zu verstehen ist.

Frau Gohlke erläutert dazu, dass sich hinter dieser Position die Mieten und Pachten (Umsätze der Wohnungsverwaltung und Pachteinnahmen) der Gemeinde Hohenfinow verbergen.

Herr Kindermann erkundigt sich weiter, wie sich die Zahlen dieser Position zusammen setzten.

Frau Gohlke erläutert, dass die Zahlen noch nicht auf dem aktuellsten Stand sind, da zum jeweiligen Jahresabschluss noch Buchungen auf der Position vorgenommen werden. Diese können z.B. auch erst erfolgen, wenn die entsprechenden Zuarbeiten der Wohnungsverwaltung vorliegen.

Herr Kindermann fragt weiter, wie die Gebühren für den Wasser-und Bodenverband bezahlt  werden können, da der Haushalt der Gemeinde Hohenfinow angespannt ist.

Frau Gohlke erläutert, dass nach dem Prinzip des Gesamtdeckungshaushalts entsprechende Mittel zur Verfügung stehen. Im Ergebnis werden die Gebühren für den Wasser-und Bodenverband aus der Position öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte bezahlt. Auch hier konnten die aktuellsten Zahlen in der Auswertung nicht dargestellt werden. Da in Vorbereitung der Gemeindevertreter Sitzung Hohenfinow die Daten zum Stand 09.04.2018 abgerufen wurden und aktuell die Erträge zum Soll gestellt wurden.