Auszug - Beratung zur Haushaltsplanung 2019
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Stiegler teilt mit, dass bei der Kita im Haushalt das beitragsfreie Jahr nicht berücksichtigt wurde, dass es Mittel vom Land gibt.
Herr Marten bittet um eine Veränderung auf der Seite 6, „Britzer Strolche“ Ergänzung eine Etage höher gesetzt wird.
Frau Steinmann fragt, wie setzt sich die Summe in der Kita „Zwergenschloss“ Zugang Betriebs- und Geschäftsausstattung – 1.500,00 € für eine Bügelmaschine zusammen? Wird in den Einrichtungen selber gebügelt?
Frau Stiegler erklärt, ja, wir haben 3 technische Kräfte. Es wird Bettwäsche, Handtücher, was so anfällt selber gebügelt.
Herr Guse möchte wissen, was ist mit der Arbeitszeit? Frau Stiegler teilt mit, die Arbeitszeit ist zurzeit die Vollverpflegung, die Zeiterfassung wird zur Zeit aufgeschrieben.
Frau Steinmann möchte erklärt haben, warum die Fernmeldegebühren so hoch sind?
Frau Stiegler antwortet, das ist Internetanschluss und Handy. Es wird geprüft ob die Kosten so richtig sind.
Herr Marten schlägt vor, wenn weitere Fragen auftreten, auch Zukünftig, dann direkt ans Hauptamt.
Beschluss wird einstimmig empfohlen.
Abstimmungsergebnis
Beschluss:
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |