Auszug - Jugendförderung in Britz - Rechenschaftsbericht 2017 und Zukunft

 
 
Sozialausschuss Britz
TOP: Ö 8.2
Gremium: Sozialausschuss Britz Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mo, 17.09.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:50
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
BR-068/2018 IV Jugendförderung in Britz - Rechenschaftsbericht 2017 und Zukunft
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:51.40

Frau Jung gibt an, dass der Rechenschaftsbericht ein Teil Ihrer zukünftigen Arbeit sei. Im Jahr 2017 war Frau Jung aber noch nicht in Ihrer jetzigen Position.

Ende des Jahres wird sie eine Sozialraumbeschreibung erstellen, daraus entstehen dann Richtungsziele.

 

Frau Jung fasst die gelaufenen Projekte aus 2017 zusammen und berichtet über aktuell laufende Projekte. Die Planung für 2019 hat bereits stattgefunden. Wichtig sei es, dass der Jugendclub in Britz erhalten bleibt, egal wo, aber die Nachfrage sei enorm. Frau Kurz gibt an, dass sie bestätigen kann, dass im Jugendclub regelmäßig viel Betrieb herrscht.

 

Frau Jung lädt zur Sozialraumkonferenz am 05.12.2018 ein. Eine schriftliche Einladung wird demnächst per Mail verschickt.

 

Weiterhin berichtet Frau Jung von der Onlinebefragung der Kinder und Jugendlichen im Amt Britz-Chorin-Oderberg. Dabei soll der Bedarf abgefragt werden. Die Umfrage läuft von Ende September bis Ende Oktober. Schulen, Kitas und Feuerwehren werden bei der Befragung unterstützen um möglichst viel Resonanz zu bekommen.

 

Herr Marten bedankt sich bei Frau Jung.