Auszug - Stellungnahme zum Planergänzungsverfahren 380-KV-Leitung

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 7.9
Gremium: Gemeindevertretung Chorin Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 30.08.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:20
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin
CH-074/2018 Stellungnahme zum Planergänzungsverfahren 380-KV-Leitung
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Horst beantragt das Rederecht für Herrn Hartmut Lindner als Vertreter der Bürgerinitiative „Biosphäre unter Strom – keine Freileitung durch das Reservat“.

Dem wird in einstimmiger Abstimmung stattgegeben.

 

Den AO liegt zur Entscheidungsfindung die Stellungnahme zum Planergänzungsverfahren von Herrn Hartmut Lindner sowie das Gutachten zur Machbarkeit einer Erdverkabelung 380 kV in der Ackerlandschaft Groß-Ziethen zwischen Schmargendorf bis Serwest-Buchholz der Bürgerinitiative „“Wir in der Biosphäre“ e.V. vor.

 

Herr Lindner:

  • Die GV Chorin hat sich in einer gemeinsamen Resolution bisher deutlich gegen die Planung positioniert.
  • Er erläutert und informiert über den Stand des Klageverfahrens beim Bundesverwaltungsgericht.
  • In der Erläuterung seiner Stellungnahme zum Planergänzungsverfahren stellt er seine Einwände dar, die im wesentlichen zwei Alternativlösungen benennen und begründen:
    - die tlw. Erdverkabelung von Trassenabschnitten sowie
    - die tlw. Änderung des  Trassenverlaufs.
  • Dabei wird u.a. auf den Vogelschutz im betroffenen Gebiet abgestellt, den das Planergänzungsverfahren nicht bzw. unzureichend berücksichtigt.

 

Herr Lindner steht der nachfolgenden Diskussion sowie zur Beantwortung der Fragen zur Verfügung.

 

Frau Lüdecke: eine Trassenänderung ist in Buchholz bereits erfolgt.

 

Herr Horst empfiehlt, dass sich die Stellungnahme der Gemeinde Chorin nochmal speziell den Auswirkungen der Trassierung bei der Annäherung an Ortslagen zuwendet, dies sollte technisch ausgeschlossen werden.

 

 


Beschluss:

Das als Anlage beigefügte Schreiben soll als Grundlage für die Stellungnahme der Gemeinde Chorin Verwendung finden. Darüber hinaus wird das Gutachten zur Machbarkeit einer Erdkabelverlegung der 380-KV-Leitung im Rahmen der Erstellung der Stellungnahme mit herangezogen.

 

 

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

11

10

9

1

0

0

 


  Beschluss: 30.08.2018 Gemeindevertretung Chorin ungeändert beschlossen
Termin 13.09.2018 überschritten und noch nicht realisiert Koordinierung:
Amtsdirektor  
Sachbearbeiter/-in: (alle)  
Termin: 13.09.2018 Status: (offen)
Auftrag: