Auszug - Eilentscheidung zur Vergabe von Leistungen zur fachlichen Betreuung und Durchführung der Zauneidechsenumsiedlung, des Zauneidechsenschutzzaunes und der Änderung der technischen Planung und Anpassung des Sicherungskonzeptes sowie die Überarbeitung des Artenschutzbeitrages für die Sicherung und Rekultivierung der Deponie Senftenhütte

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 5.3
Gremium: Gemeindevertretung Chorin Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 28.08.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:05
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin
CH-033/2014 Eilentscheidung zur Vergabe von Leistungen zur fachlichen Betreuung und Durchführung der Zauneidechsenumsiedlung, des Zauneidechsenschutzzaunes und der Änderung der technischen Planung und Anpassung des Sicherungskonzeptes sowie die Überarbeitung des Artenschutzbeitrages für die Sicherung und Rekultivierung der Deponie Senftenhütte

   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Frau Solveig Spann

Die Öffentlichkeit wird hergestellt und Herr Dr. Marx – als Firma Dr. Marx Ingenieure GmbH mit der Sachlage vertraut - gebeten, einige Erläuterungen  zur Beschlussvorlage zu geben.

 

      die Anfang der 90iger Jahre begonnene Planung zur Rekultivierung der Deponie Senftenhütte wurde vor 3-4 Jahren wieder aufgegriffen

      nach Beratungen mit der zuständigen FD-Leiterin wurde die vorliegende Beschlussvorlage erarbeitet

      bittet die Gemeindevertretung, der Vorlage zuzustimmen und beantwortet Fragen der Gemeindevertreter

 

Herr Engel bietet dem Amt Unterstützung hinsichtlich der Entfernung der Schlehensträucher und der Holzfällung an.

 

Der Bürgermeister verliest die Eilentscheidung und lässt abstimmen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Beschluss:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Chorin genehmigt, die Eilentscheidung zur Vergabe von Leistungen zur fachlichen Betreuung und Durchführung der Zauneidecksenumsiedlung, des Zauneidechsenschutzzaunes und der Änderung der technischen Planung und Anpassung des Sicherungskonzeptes sowie die Überarbeitung des Artenschutzbeitrages für die Sicherung und Rekultivierung der Deponie Sentenhütte. Sie genehmigt weiterhin den überplanmäßigen Finanzbedarf in Höhe von 20.616,49.

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

11

10

9

1

0

0