Auszug - Ausweisung der Eisenwerkstraße als Einbahnstraße; Markierung und Kennzeichnung von Parkflächen
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es wird allgemein die Verwunderung zum Ausdruck gebracht, dass nach mehr als vier Jahren das Anliegen wieder auf die Tagesordnung gebracht wird aber anders, als die Intension damals war (andere Richtung).
Herr Marten stellt den Antrag die Parkzeit auf eine Stunde zu verlängern.
Über folgende Änderungen wird abgestimmt:
Beiden Änderungsanträgen wird mehrheitlich zugestimmt.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Britz beschließt, die Ausweisung der Eisenwerkstraße als Einbahnstraße, sowie die Gestattung der Kennzeichnung und Markierung der Parkflächen vor dem Rathaus des Amtes Britz-Chorin-Oderberg gemäß dem beigefügten Verkehrszeichenplan.
Beschlussfassung entsprechend des Beschlussvorschlages mit folgender Änderung:
Die Ausweisung der Eisenwerkstraße als Einbahnstraße soll entgegengesetzt dem gemachten Beschlussvorschlag ausgewiesen werden. Die Parkzeit soll auf eine Stunde begrenzt werden.
Abstimmungsergebnis
Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:
Die Einbahnstraßenregelung wurde mittlerweile von der Gemeindevertretung zurückgenommen. Die Änderung wurde bei der Unteren Straßenverkehrsbehörde beantragt und genehmigt. Die Eisenwerkstraße ist folglich keine Einbahnstraße. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |