Auszug - Übertragung der Bewirtschaftung des Parkplatzes am Kloster Chorin auf den Eigenbetrieb Kloster Chorin
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Dr. Siedler - der Forstparkplatz fällt in den Zuständigkeitsbereich des Eigenbetriebes - die Pflege des Parkplatzes erfolgt durch die Mitarbeiter des Eigenbetriebes - genutzt wird der Parkplatz durch Mitarbeiter und Gäste - durch die Anbindung an das Stromnetz kann der Parkplatz das ganze Jahr genutzt werden - es bestehen bereits vor dem Klosterladen/Eingang Fahrradstellplätze, aber zu wenig - im Winter kann der große Parkplatz geschlossen werden - Pflegeaufwand ist höher, aber man hat weiterhin Einnahmen
Herr Dr. Engel - wie wird man mit der Landesforst zwecks Mitarbeiterparkplätze verhandeln?
Frau Dr. Siedler - es wird Parkausweise für Mitarbeiter geben und die Inhaber eines „Wald-Schildes“ können kostenfrei parken
Herr Dr. Engel - positive Resonanz für die Jagd
Herr Riebe - welche Lösung gibt es für die Besucher des Friedhofs?
Frau Dr. Siedler - mit einem kleinen Ticket (kurze Parkdauer) oder ein ganz normales Ticket
Herr Horst - Anmerkung Beschilderung auf Parkplatz – Verkehrszeichenplan
Die Vorlage-Nr.: CH-090/2018 wird mit 5 Ja-Stimmen zur Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung empfohlen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |