Auszug - Brücke über die Anlagen der Deutschen Bahn AG, Golzower Weg in Chorin
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Horst erläutert die Beschlussvorlage als abschließende Entscheidung zu diesem bereits mehrfach diskutierten Thema und weist daraufhin, dass egal, welche Maßnahmen die Gemeinde u.U. ergreift, ein hohes Investitions- und Finanzrisiko eingegangen wird. Er plädiert daher für eine Zustandssicherung in Form der Durchsetzung einer Tonnagebegrenzung einschl. entspr. Kontrollen der Einhaltung dieser. Für Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr muss die Brücke im Brand- und Rettungsfall allerdings frei bleiben. Dazu sollte zwischen der Feuerwehr und dem Ordnungsamt nochmal eine Abstimmung stattfinden. Herr Polster schließt sich dem an, die Brücke sollte vorerst in dem Zustand verbleiben, in dem sie sich derzeit befindet. Herr Dr. Engel macht auf das dringende Erfordernis von Kontrollen (besonders in der Erntezeit) durch Stichproben durch die Amtsverwaltung aufmerksam.
Beschluss: Die Gemeindevertretung Chorin beschließt:
Abstimmungsergebnis
Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |