Auszug - Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Unterstützung bei der Wahrnehmung kommunaler Aufgaben der Stützpunktfeuerwehren gemäß der Richtlinie vom 31. Juli 2014
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Hehenkamp stellte die Informationsvorlage vor und begründet, warum der Förderantrag geändert werden musste.
Frau Bernhard äußerte, dass sie die Feuerwehr bitten wird, dem Amtsausschuss die technische Ausstattung qualifiziert zu erklären.
Herr Polster äußerte sich hinsichtlich des Gefahrenabwehrbedarfsplanes, dass Gefahrenabwehr bedarfsplan und Prioritätenlisten im Endergebnis nicht mehr funktioniert.
- In einer gesonderten Beratung sollte zusammen mit dem Fachdienst und der Amtswehrführung für die nächsten Jahre geklärt werden, was zukünftig gemacht werden muss.
Frau Hähnel: Parstein ist die Gemeinde mit den ältesten Fahrzeugen, hier sollte ein neues Fahrzeug beschafft werden.
Herr Hehenkamp erinnerte, dass der Gefahrenabwehrbedarfsplan einstimmig beschlossen wurde.
Frau Bernhard fasste zusammen und brachte zum Ausdruck, dass eine Änderung erfolgen muss und bestimmte Dinge im Komplex nochmal besprochen werden müssen.
- Die Informationsvorlage wurde zur Kenntnis genommen
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |