Auszug - Inzidente Prüfung der Jahresabschlüsse 2016 und 2017

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 7.7
Gremium: Gemeindevertretung Chorin Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Do, 29.08.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:25
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin
CH-096/2019 Inzidente Prüfung der Jahresabschlüsse 2016 und 2017
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Matthes:

Wegen dem Rückstau der Verwaltung bei der jahrestreuen Bearbeitung der Sachbereiche Wasser- und Bodenverbandsumlage, Kita- und Schulkostenbeiträge und den Jahres-Haushaltsabschlüssen hat das kreisliche Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt ein vereinfachtes Prüfverfahren für die Jahresabschlüsse zugelassen.

 

Für die Jahre 2011 und 2017 soll eine komplette Prüfung erfolgen, für die Jahre dazwischen das vereinfachte Verfahren zur Anwendung kommen, wonach für 2016 die Plausibilität fortgeschrieben wird.

 

Ohne Risiko für die Gemeinde wäre dann die eingeschränkte Entlastung des Amtsdirektors für die Jahresabschlüsse 2011 bis 2016 möglich.

 

Die Rechtsauffassung für dieses Prüfverfahren wird vom Landes-Innenministerium (MIK) komplett bestätigt.

 

Herr Polster verweist auf die Änderungsempfehlung des Beschlussvorschlages aus der Sitzung des FSA, diese Vorgehensweise wird vom Landkreis angeraten.

 

Herr Matthes informiert darüber, dass der Jahresabschluss 2017 fertig ist und derzeit am Abschluss 2018 gearbeitet wird.

 

 


Beschluss:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Chorin empfiehlt, dem Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt des Landkreises Barnim die Jahresabschlüsse 2016 und 2017 inzident zu prüfen.

 

 

Änderungsempfehlungen aus der Beratungsfolge des Finanz- und Sozialausschusses Chorin am 13.08.2019:

Der Beschlussvorschlag wird wie folgt neu formuliert: „Die Gemeindevertretung der Gemeinde Chorin empfiehlt dem Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt des Landkreises Barnim, zusammen mit dem vollständig erstellten Jahresabschluss 2017 den Jahresabschluss 2016 inzident zu prüfen.“

 

Der Beschlussvorschlag aus den Änderungsempfehlungen des FSA am 13.08.19 kommt zur Abstimmung.


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

13

12

12

0

0

0