|
Herr Marschner bemerkt, dass er selbst der Einreichere dieser Vorlage sei. Keine weitere Diskussion.
Beschluss: - Die Gemeindevertretung der Gemeinde Liepe nimmt zur Kenntnis, dass der Beschluss vom 05.12.2017 (LI-042/2017) nicht vollständig und termingerecht umgesetzt wurde.
- Dem Wunsch des Rechnungs- uns Gemeindeprüfungsamtes regt die Gemeindevertretung der Gemeinde Liepe an, auf die verkürzte Prüfung des Jahresabschlusses 2016 zu verzichten und soweit sich Sachverhalte des Vorjahres auf den Jahresabschluss 2017 auswirken, diese im Rahmen der Prüfung des Jahresabschlusses 2017, inzident zu prüfen. Die Prüfungstiefe und – dichte legt das Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt, insbesondere unter Beachtung der Grundsätze der Risikoorientierung und Wesentlichkeit durch das Rechnungsprüfungsamt, eigenverantwortlich fest.
- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Liepe fordert den Amtsdirektor auf, den fertiggestellten Jahresabschluss 2017 kurzfristig zur Genehmigung vorzulegen.
- Der Amtsdirektor wird beauftragt, ein Konzept zur Sicherung der gesetzlichen Anforderungen an die Jahresabschlüsse 2018 und 2019 vorzulegen.
- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Liepe fordert den Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg auf, sich mit der Struktur des Amtes Britz-Chorin-Oderberg mit dem Ziel auseinander zu setzen, die Bedingungen für eine zuverlässige Durchführung der buchhalterischen Prozesse zu verbessern, um eine höhere Qualität der Jahresabschlussarbeiten zu erreichen.
gez. Klaus Marschner Bürgermeister
Abstimmungsergebnis gesetzliche Anzahl der Mitglieder | anwesend | ja | nein | enthalten | ausgeschlossen | 8 | 8 | 8 | 0 | 0 | 0 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Beschluss: |
01.10.2019 |
Gemeindevertretung Liepe |
ungeändert beschlossen |
 |
Koordinierung: |
| - |
|
Sachbearbeiter/-in: |
Carolin Villain |
|
Termin: |
15.10.2019 |
Status: |
(offen) |
Auftrag: |
|
|
|