Auszug - Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Amtes Britz-Chorin-Oderberg für das Haushaltsjahr 2020
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Gohlke stellt den Haushalt vor und verweist auf den großen Anteil der Feuerwehr.
Die Amtsumlage steigt und die Kosten für das Personal erhöhen sich um 50.000 Euro.
In der Folge wird über den Zivilschutz und die Notwendigkeit eines Notstrom-Aggregates diskutiert. Die Position bleibt zunächst im Haushalt mit einem Sperrvermerk stehen.
Herr Horst möchte wissen, welche Mittel für Senioren zur Verfügung stehen. Frau Gohlke informiert, dass die Aufwendungen mit 14.400 Euro und die Erträge mit 5.200 Euro berücksichtigt wurden. Beschluss:
Der Amtsausschuss beschließt die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan des Amtes Britz-Chorin-Oderberg für das Haushaltsjahr 2020.
Zur rechtzeitigen Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit des Amtes wird auf der Grundlage des § 76 der BbgKVerf der Rahmen der Kassenkredite auf 1.000.000 EUR festgesetzt.
Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |