Auszug - Errichtung eines kombinierten Spielplatzes und einer Seniorensportanlage vor der Sporthalle Oderberg

 
 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg
TOP: Ö 4.4
Gremium: Stadtverordnetenversammlung Oderberg Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Mi, 13.11.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:00
Raum: Sporthalle (Vereinsraum)
Ort: Sporthalle, Am Friedenshain 19, 16248 Oderberg
OD-091/2019 Errichtung eines kombinierten Spielplatzes und einer Seniorensportanlage vor der Sporthalle Oderberg
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:51.10

Herr Matthes teilt mit, dass die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen erfolgen sollte. Dazu wird im Amtsblatt ein entsprechender Artikel erscheinen.

 

Frau Hähnel nennt die Termine der Antragstellungen für den Spielplatz. Fördermittel für die Planung bis 28.02.2020, Plan für weitere Fördermittel bis 31.07.2020. Termine für die Seniorensportanlage sind nicht bekannt, sollen aber auch auf den Weg gebracht werden.

 

Herr Matthes teilt mit, dass sich der Landrat diesbezüglich einbringen und Fördermittel akquirieren wird.

 

Herr Brandenburg fragt, ob auch ein Bolzplatz errichtet werden kann? Frau Hähnel teilt mit, dass sich hinter der Sporthalle ein entsprechender Platz befindet, der genutzt werden kann. Das einzige Problem, sind die nicht vorhandenen Netze für die Fußballtore. Frau Werner schlägt vor, bezüglich der Netze mit dem FSV Kickers Oderberg zu sprechen. Herr Matthes geht auf DIN-Vorschriften und Versicherung ein, die die Fußballtore mit sich bringen. Herr Zoschke schlägt vor, den Baubetriebshof bezüglich der Tore zu befragen.

 

Nach kurzer Diskussion wird der geänderte Beschlussvorschlag vorgetragen:


Beschluss:

Die Stadt Oderberg wählt gemäß § 9 (1) Nr. 2 der Hauptsatzung die offene Form der Beteiligung der Kinder- und Jugendlichen. Medienwirksam wird dies auf der Internetseite und im Amtsblatt veröffentlicht. Eine Befragung der Kinder und Jugendlichen findet in der Kindertagesstätte und der Schule Oderberg ohne die Erhebung der personenbezogenen Daten statt.

Für die Anliegen der Senioren ist der Seniorenbeirat zu beteiligen. 

Der Amtsdirektor wird beauftragt, unverzüglich nach der Beteiligung die Kosten für den Bau des Spielplatzes in Kombination mit einer Seniorensportanlage zu ermitteln.

Auf dieser Grundlage sind rechtzeitig (28.02.2020) Fördermittel für die Planung zu beantragen und der Eigenanteil bereitzustellen. Im weiteren Verlauf muss bis 31.07.2020 ein Plan vorliegen, um weitere Fördermittel zu beantragen.

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

13

11

11

0

0

0

 


  Beschluss: 13.11.2019 Stadtverordnetenversammlung Oderberg geändert beschlossen
Termin 27.11.2019 überschritten und noch nicht realisiert Koordinierung:
Haupt- und Ordnungsamt  
Sachbearbeiter/-in: Jasmin Siegel  
Termin: 27.11.2019 Status: (offen)
Auftrag: