Auszug - Beschlussfassung über den Sitzungskalender 1. Halbjahr 2015
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Bernhard erläutert das Anliegen der Vorlage.
Frau von Cysewski gibt zu Protokoll, dass sie im Namen ihrer Gemeindevertreter dem vorgeschlagenen Sitzungsrhythmus nicht zustimmen kann. In Lunow-Stolzenhagen gibt es keine Ausschüsse sondern nur die Gemeindevertretersitzung einmal im Monat und die muss sein.
Frau Bergmann vertritt die Auffassung, man solle eher absagen als zusätzlich beantragen.
Herr Polster plädiert für das Beibehalten des Monatsrhythmus.
Frau Bernhard möchte eine Reglung zur Fertigstellung und Vorlage der Protokolle.
Herr Hehenkamp verweist auf die Diskussion zur Geschäftsordnung, in der eine Reglung getroffen werden kann.
Frau von Cysewski beanstandet die geringe Präsens leitender Mitarbeiter auf ihren Gemeindevertretersitzungen.
Herr Püschel fragt nach einem papierlosen Sitzungsdienst als Vorschlag für ein effektiveres Vorgehen.
Frau Stiegler erläutert, dass dies möglich ist und in Britz bereits praktiziert wird. Grundsätzlich hat man aber nur einen Effekt, wenn alle auf den papierlosen Sitzungsdienst umschwenken.
Herr Guse berichtet von den überwiegend positiven Erfahrungen. Inzwischen steige man um vom Laptop aufs Tablett.
Frau Bernhard fragt ab, wer von den Anwesenden für einen solchen papierlosen Sitzungsdienst mit Tabletts wäre. 16 der Anwesenden stimmen dafür.
Frau Stiegler weist aber auch auf die Schwierigkeit hin, dass u. U. der Vertreter die Sitzungsunterlagen nicht erhält, weil er kein Tablett hat. Hier bedarf es einer Regelung.
Frau Bernhard bittet darum, die Möglichkeit des Einsatzes von Tabletts für den Amtsausschuss zu prüfen.
Beschluss: Der Amtsausschuss beschließt den Sitzungskalender 1. Halbjahr 2015 entsprechend der Anlage.
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |