Auszug - DSD-Stellplatz Schwedter Straße
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Stadtverordneten beraten über den vorgeschlagenen DSD (Duales System Deutschland GmbH) Stellplatz. Herr Fischer geht davon aus, dass die Parkplätze vor dem Container nicht belegt werden, da voraussichtlich niemand sein Fahrzeug direkt vor den Containern parken möchte. Weiterhin sieht er den Abtransport bei einem voll belegten Parkplatz problematisch. Frau Rehwinkel klärt darüber auf, dass der Abtransport durch einen Greifarm von der Schwedter Straße aus über den Gehweg hinweg erfolgt und auch weiterhin erfolgen wird. Frau Hähnel berichtet von einem Ortstermin, an dem auch Herr Zoschke teilgenommen hatte. Die derzeitige Distanz von der Schwedter Straße zu den auf den Parkflächen befindlichen Containern ist mit dem Greifarm zwar möglich, gestaltet sich aber schwierig. Es gibt auch schon sichtbare Schäden an den Bäumen. Daher soll der Stellplatz zwischen Parkfläche und Gehweg verlagert werden, um den Zugang für die Bürger und Entsorgungsunternehmen sicherzustellen. Die finanziellen Auswirken wurden mit ca. 1.500,00 EUR beziffert und wurden bereits im Haushalt für 2019 zur Verfügung gestellt. Die Stadtverordnetenversammlung bitten nach einer Abstimmung um Prüfung, ob die finanziellen Mittel in 2020 übertragen wurden und weiterhin zur Verfügung stehen. Von 12 anwesenden Mitgliedern stimmen neun für den Standort, ein Mitglied ist dagegen und zwei Mitglieder enthalten sich. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |