Auszug - Benehmensherstellung Interimslösung Kita "Spatzennest"

 
 
Gemeindevertretung Niederfinow
TOP: Ö 7.1
Gremium: Gemeindevertretung Niederfinow Beschlussart: abgelehnt
Datum: Do, 12.03.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:15
Raum: Gemeindehaus Niederfinow
Ort: Gemeindehaus Niederfinow, Choriner Straße 1, 16248 Niederfinow
NI-023/2020 Benehmensherstellung Interimslösung Kita "Spatzennest"
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Frau Fürst berichtet über die Elternversammlung vom 10.03.2020, 17.00 Uhr. Der Inhalt der Beschlussvorlage wurde dort diskutiert. Sie dankt den Eltern für die sachliche Diskussion.

Die Maßnahmen sollen 400 TEUR betragen. Im September 2020 ist mit dem Bescheid (Zuwendung Landkreisinvestition) zu rechnen, Bau in 2021.

 

Frau Schnabel trägt die Argument der Eltern, die gegen den Beschluss sprechen vor.

-          Höhe der Folgekosten nicht einschätzbar

-          Zerschlagung der Kita ist zu befürchten, weil die Eltern sich anderweitig orientiert haben,

-          Eltern haben bewusst die kleine Kita gewählt

-          in den Ferien fährt kein Schulbus, Eltern auf Auto angewiesen

-          wenn Eltern in Oderberg und Falkenberg Kinder haben, fallen ein enormer Fahrweg und zusätzliche Fahrzeiten an, die als Familienzeit verloren gehen

(Oderberg eine Strecke 14 km, 56 km am Tag, Mehrkosten, Fahrzeit 1,5 Stunden am Tag, Arbeitsbeginn kann so auch zum Problem werden

-          Kinder in Oderberg nicht in den gewohnten Gruppen, andere Kindergärtnerinnen

-          Umsetzung Kneipp-Konzept nicht möglich

-          viele Eltern werden somit andere Optionen wählen und nicht zurück kommen

daher sprechen sich die Eltern für die Containerlösung aus.

 

Herr Balke. Ist es möglich, einen Fahrservice einzurichten?

 

Herr Matthes hält das für ausgeschlossen, weil die Kinder zu unterschiedlichen Zeiten in die Einrichtung gebracht werden. (Abstimmung der Eltern schwierig)

 

Herr Springer erkundigt sich nach der Nutzung der Kirchenräume.

 

Herr Matthes: Die Räume der ev. Kirche sind nicht geeignet (Rettungswege, Brandschutz, Fußbodenbelag), keine Betriebserlaubnis seitens des MBJS. Tagespflege und Tagesmütter dürfen nur Kinder von 03 Jahren betreuen.

 

Frau Thiede: Gibt es Fördermittel für Module?

 

Herr Matthes: Die Kosten sind in den Antrag an den Landkreis mit eingeflossen. Die Förderung vom Land ist ausgeschlossen. 95 TEUR Mehrkosten trägt die Gemeinde.

 

In Bezug auf die Frage der Kosten der Module (auch Folgekosten) erklärt Herr Matthes, dass die Gemeinde günstiger fährt mit der Sanierung der Kindertagesstätte, als mit einem Modulneukauf.

Aus Gründen des Schutzes vor Beeinträchtigungen in der Bauphase (Lärm, Schmutz und Platzmangel) muss für die Interimslösung ein anderer Standort gefunden werden.

Konservativ geplant, sollten nach dem heutigen Beschluss die Bauarbeiten im Oktober/November 2021 abgeschlossen sein. Es wurden 3 Standorte für die Module geprüft, die vor- und Nachteile abgewogen. Der Platz parallel an der Straße zum Sportplatz wird favorisiert.

 

Frau Fürst verliest die Beschlussvorlage und bringt diese zur Abstimmung.

 

 


Beschluss:

Die Gemeinde Niederfinow befürwortet für die Zeit der Sanierungsmaßnahmen in der Kindertagesstätte „Spatzennest“, die Betreuung der Kinder in der ebenfalls in Trägerschaft des Amtes befindlichen Kindertagesstätte „Oderberger Rasselbande“ und dem Hort der Grundschule der Gemeinde Falkenberg. Das Amt Britz-Chorin-Oderberg wird beauftragt, alle notwendigen Maßnahmen zu veranlassen, um die Betreuung der Kinder für den Sanierungszeitraum sicher zu stellen. 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

9

8

0

8

0

0