Auszug - Verwendung eines Zuschusses der EU zur Errichtung eines öffentlichen WLAN in der Gemeinde Britz

 
 
Gemeindevertretung Britz
TOP: Ö 8.2
Gremium: Gemeindevertretung Britz Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 25.05.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:20
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
BR-001/2020 Verwendung eines Zuschusses der EU zur Errichtung eines öffentlichen WLAN in der Gemeinde Britz
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:10.54

Die Beschlussvorlage wird durch Herrn Guse erklärt. Frau Rosenkranz äußert Bedenken zum Standort des W-LAN`s. Ihrer Meinung nach wäre das Rathaus kein zentraler Platz. Sie findet, dass der Bahnhofsplatz sinnvoller für alle Bürger der Gemeinde ist. Weiterhin erkundigt sich Frau Rosenkranz nach der Reichweite des W-LAN`s beziehungsweise fragt an, ob das W-LAN bis zum Jugendclub, Kita und Schule reichen würde. Dies ist durch Herrn Matthes und Herrn Guse verneint worden. Herr Matthes geht auf die Nutzung des W-LAN`s ein. Er teilt mit, dass die Mitarbeiter des Amtes ein eigenes W-LAN nutzen.


Beschluss:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Britz beschließt, den Zuschuss der EU aus der Initiative »Wifi4EU« in Höhe von 15.000 Euro für die Errichtung eines öffentlichen WLAN im Rathaus Britz zu verwenden. Aufwand, der die Höhe des Zuschusses übersteigt, wird im Rahmen der IT-Erneuerung des Rathauses aus dem Haushalt des Amtes beglichen.

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

13

12

10

0

2

0