Auszug - Beschluss über das Haushaltssicherungskonzept der Gemeinde Chorin für das Haushaltsjahr 2020

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 7.5
Gremium: Gemeindevertretung Chorin Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 28.05.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:15
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
CH-036/2020 Beschluss über das Haushaltssicherungskonzept der Gemeinde Chorin für das Haushaltsjahr 2020
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Frau Hecht erläutert das Erfordernis dieses Haushalts- (HH) Sicherungskonzeptes. Danach soll die Leistungsfähigkeit der Gemeinde erhalten bzw. wieder erreicht werden, wenn der gesetzliche HH-Ausgleich nicht erreicht wird.

 

Folgende 4 Konsolidierungsmaßnahmen sollen diesem Ziel dienen:

  1. Aktualisierung der Einnahmen aus der Zweitwohnungssteuer;
  2. Überarbeitung der Friedhofs-Gebührensatzung (ist derzeit in Arbeit);
  3. Verwendung der invest. Schlüsselzuweisungen auch für Instandhaltung/Instandsetzung;
  4. Einsparmaßnahmen bei den freiwilligen Ausgaben (z.B. Jugendklub Chorin).

 

Die landkreisliche Kommunalaufsicht hat dem vorliegenden Konzept zugestimmt, ihre Auflagen sind darin eingeflossen.

 

Herr Polster ergänzt aus dem Sozial- und Finanzausschuss (SFA), dass mit diesem HH-Sicherungskonzept z.B. ein größerer Handlungsspielraum für die Straßen-Instandsetzung resultiert. Bei der Überarbeitung der Friedhofs-Gebührensatzung soll eine verträgliche Herangehensweise praktiziert werden.

 

Frau Hecht beantwortet die Nachfrage von Frau Wähner nach der invest. Mitteleinstellung für die mobile Bühne in Höhe von 40.000 EUR im Finanz-HH und im Ergebnis-HH (10 Jahre Abschreibung). Herr Horst verteidigt diese Investition für die Kulturveranstaltungen der Ortsteile.    


Beschluss:

Die Gemeindevertretung Chorin beschließt das Haushaltssicherungskonzept für den Zeitraum 2020 bis 2023.

 

 

 

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

13

13

13

0

0

0

 


  Beschluss: 28.05.2020 Gemeindevertretung Chorin ungeändert beschlossen
Termin 11.06.2020 überschritten und noch nicht realisiert Koordinierung:
Kämmerei  
Sachbearbeiter/-in: Anja Hecht  
Termin: 11.06.2020 Status: (offen)
Auftrag: