Auszug - Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Oderberg für das Haushaltsjahr 2020

 
 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg
TOP: Ö 5.4
Gremium: Stadtverordnetenversammlung Oderberg Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 17.06.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:30
Raum: Sporthalle (Vereinsraum)
Ort: Sporthalle, Am Friedenshain 19, 16248 Oderberg
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
OD-038/2020 Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Oderberg für das Haushaltsjahr 2020
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Auf Nachfrage von Frau Martin erklärt der Amtsdirektor, dass die Mittel nach dem Teilhabechancengesetz nahezu zu 100 % vom Jobcenter erstattet werden.

 

Die Kämmerin, Frau Hecht, führt aus, dass die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan für 2020 Basis für sämtliche Maßnahmen ist, die in der Stadt Oderberg umgesetzt werden sollen. Die Einnahmen und Ausgaben sind trotz der angespannten Haushaltslage ausgewogen. Auch Fehlbeträge wie der Fehlbetrag aus dem Jahr 2018 in Höhe von 345.00.,00 EUR sind anzurechnen. Die Kämmerin geht davon aus, dass dieser Fehlbetrag im Haushaltsjahr 2021 ausgeglichen werden kann. Die Satzung und der Haushaltsplan sind mit der Kommunalaufsicht abgestimmt. Der Antrag auf Schuldenhilfe ist im Haushaltsplan berücksichtigt, liegt derzeit aber noch nicht abschließend bearbeitet beim MIK. Aber auch, wenn die Mittel des MIK nicht fließen, besteht ein ausgeglichener Haushalt.

 

Der Haushaltsplan ist in enger Abstimmung mit den Fachämtern erstellt worden. So wurden bereits die Kosten des Medienentwicklungsplans (DigitalPakt) sowie die Kosten für die Sanierung der Turnhalle berücksichtigt.

 

Der Jahresabschluss 2018 befindet sich bereits in Prüfung durch den zuständigen Wirtschaftsprüfer.

 

Da es sich bei den eingestellten Kosten in Höhe von 750.000,00 EUR für die Hangsanierung um außergewöhnliche Kosten handelt, geht Frau Hecht davon aus, dass diese Position im außergewöhnlichen Ergebnis verbleibt und ein Haushaltssicherungskonzept (HSK) nicht erstellt werden muss.

 

Da keine weiteren Fragen bestehen, erfolgt die Abstimmung.


Beschluss:

Die Stadtverordnetenversammlung Oderberg beschließt die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020.

Zur rechtzeitigen Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit wird auf der Grundlage des § 76 Branden-burgische Kommunalverfassung (BbgKVerf) der Rahmen der Kassenkredite auf 800.000 EUR festgesetzt.

 

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

13

13

13

0

0

0

 

Frau Hecht verabschiedet sich und verlässt die Sitzung.