Auszug - Neubau bzw. Erweiterung und teilweise Rückbau der Straßenbeleuchtungsanlage in der Gemeinde Chorin, OT Sandkrug
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Gohlke: Die Straßenbeleuchtungsanlage im OT Sandkrug ist veraltet und marode. Hier kommen Kosten auf die Kommune sowie auf die Anlieger zu. Herr Polster Diese Kosten werden nicht unerheblich sein (60 % Kommune, 40 % Anlieger), sollten aber auch unter dem Gesichtspunkt gesehen werden, dass durch die Neuinstallation künftig Wartungs- und Stromkosten gesenkt werden können.
Sandkrugs Ortsvorsteher Herr Müller bittet darum, den Anliegern ihre ungefähren Kosten vor Beginn der Maßnahme bekannt zu geben.
Diskutiert wird dann, ob nicht gleichzeitig die Serwester Dorfstraße mit in Angriff genommen werden sollte, um evtl. die Kosten günstiger zu gestalten. Möglicherweise könne man sich für einen dänischen Anbieter entscheiden.
Festlegung: Der Beschluss zur Erneuerung der Straßenbeleuchtungsanlage im OT Sandkrug Angermünder Straße wird erweitert um die Serwester Dorfstraße im OT Serwest. Für beide Straßen soll die Planung 2015 erfolgen, die Durchführung der Maßnahmen wird für 2015/2016 angestrebt. Nach Vorliegen der Planung ist die Bereitstellung der finanziellen Mittel zu überprüfen.
Beschluss: Die Gemeindevertretung Chorin beschließt, die Erneuerung der Straßenbeleuchtungsanlage in der Gemeinde Chorin OT Sandkrug „Angermünder Straße“ und der Serwester Dorfstraße im OT Serwest. Dazu wird die Amtsverwaltung beauftragt, zunächst ein geeignetes Planungsbüro bis zur Leistungsphase 3 (Entwurfsplanung) zu binden. Die Gemeinde verpflichtet sich, die notwendigen Mittel im Haushalt für das Jahr 2015 einzustellen.
Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |