Auszug - Baubetriebshof Leistungskatalog 2021
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es gibt eine redaktionelle Änderung der Beschlussvorlage CH-064/2020, denn der Stundensatz des Bauhofes wurde auf 57,85 Euro erhöht.
Herr Winkelmann ist sehr zufrieden mit dem Bauhof, denn wenn es klemmt kommt der Herr Schenke sofort.
Herr Horst ist mit der Liste des Baubetriebshofes nicht einverstanden und meint der BBH koste die Gemeinde Chorin monatlich etwa 13.000 Euro. Er könne aber die Leistungen der Gemeindearbeiter, die sehr fleißig sind, als Einsparung bei den Bauhofstunden nicht erkennen. Er würde gerne die Kalkulation der Bauhofstunde sehen und möchte die Beschlussvorlage bis nach dem Kommunalausschuss zurückstellen. Dort wird der Bauhof auf seine Initiative noch einmal ein großes Thema werden.
Frau Wähner sagt, der Gemeindearbeiter hat im OT Brodowin auch wochenlang Straßenbegleitgrün gemäht und das in winzig kleinen Straßen. Sie sieht die Sinnhaftigkeit nicht. Herr Winkelmann meint, das müsse aber gemacht werden.
Herr Horst sagt, die Bauhofleistungen werden ja erstmal aus der Amtsumlage bezahlt, aber nach Abrechnung des Bauhofleiters ist es noch nie zu einer Rückvergütung an die Gemeinde gekommen. Er kann sich jedenfalls nicht erinnern. Bis zum Kommunalausschuss will er eine Stundenabrechnung Bauhof und Gemeindearbeiter haben.
Herr Polster gibt ihm Recht und bestätigt auch, dass die Gemeindearbeiter Tätigkeiten übernehmen für die vorher der Baubetriebshof zuständig gewesen ist.
Die Grünflächenpflege der kommunalen Grundstücke übernimmt zum Teil die Fa. Bethke, gibt Herr Horst bekannt.
Frau Wähner stellt den Antrag keine Entscheidung zu treffen und die Beschlussvorlage bis zur Klärung an die Amtsverwaltung zurückzugeben. Die Ausschussmitglieder stimmen dem zu.
Desweiteren beantragt Herr Horst, dass Herr Schenke, wenn es um die Mittelbereitstellung für den Baubetriebshof geht, an den Sitzungen teilnimmt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |