Auszug - Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Gemeinde Britz für das Haushaltsjahr 2021
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Hecht informiert, dass es in der letzten Sitzung einen Arbeitsentwurf zum Haushalt 2021 gab und fasst den Sachverhalt noch einmal zusammen. Die Gemeinde verfügt per 2019 über Rücklagen aus dem ordentlichen Ergebnis von 1,6 Mio. EUR. Die Gemeinde kann auf die Rücklagen zurückgreifen, wodurch der Haushalt ausgeglichen ist. Die Kreis- und Amtsumlage wurden angepasst. Die Amtsumlage wird in einen investiven und einen allgemeinen Teil gesplittet. Das Investitionsvolumen wird ab 2023 nicht mehr so groß sein. Frau Hecht erklärt, dass die Anschaffung eines Multi Car für den Baubetriebshof verschoben wurde und somit verringern sich die Baubetriebshofkosten. Große Investitionen stehen für die Gemeinde mit dem Hortneubau mit rund 2,7 Mio. EUR auf dem Programm. Eine Anfrage für die Kreditaufnahme ist der Kommunalaufsicht zugegangen, bisher gab es kein Veto. Frau Hecht informiert weiter, dass die Innenbereichssatzung überarbeitet werden soll und der Ansatz in den HHP aufgenommen wurde.
Fragen der Ausschussmitglieder werden von Frau Hecht beantwortet.
Änderungen im Haushaltsplan vor der Beschlussfassung der Gemeindevertretung:
- Seite 98 – bei Erläuterungen – „… für Seniorengeburtstage“ bitte in Veranstaltung der Gemeinde ändern oder ergänzen - Seite 106 – bei Kurzbeschreibung - Kindertagesstätte „Sieben Seen Zwerge“ bitte rausnehmen - Seite 116 – bei Kurzbeschreibung – Kapazität: von 85 Kinder auf 95 Kinder ändern - Seite 123 – bei Kurzbeschreibung – Kapazität: von 90 Kinder auf 105 Kinder ändern
Die Vorlage wird mit Änderungen zur Beschlussfassung der Gemeindevertretung empfohlen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |