Auszug - Ausschreibung eines Rettungsboots inkl. Trailer für die Freiwillige Feuerwehr des Amtes Britz-Chorin-Oderberg

 
 
Amtsausschuss
TOP: Ö 7.3
Gremium: Amtsausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 05.11.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:45
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
AA-051/2020 Ausschreibung eines Rettungsboots inkl. Trailer für die Freiwillige Feuerwehr des Amtes Britz-Chorin-Oderberg
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Der Amtsdirektor erläutert die Vorlage.

 

Frau Köppen schlägt mit Verweis auf die veränderten Bedingungen der Bootseinlassstelle und den sinkenden Wasserpegel im See die Prüfung eines Amphibienfahrzeuges vor. Die Feuerwehr findet das zu teuer. Herr Polster versteht die Diskussion nicht, die Vorlage wurde auf Vorschlag der Amtswehrführung erstellt und bildet deren Bedarf ab.

 

Herr Zoschke zweifelt den Bedarf für ein Rettungsboot an. Auf dem Parsteinsee gibt es keine Fähren o. ä., die Zahl der Ertrinkenden dürfte sich in Grenzen halten.

 

Amtswehrführer Winkels führt noch mal aus, dass ein Amphibienfahrzeug zu teuer ist. Im Jahr 2019 gab es auf dem Parsteinsee einige gekenterte Personen und einen Todesfall. Der See ist sehr groß, bis im Zweifelsfall ein Rettungshubschrauber kommt, kann es schon zu spät sein. Das Rettungsboot wird in Brodowin stationiert und steht somit auch für die zahlreichen anderen Gewässer in der Region zur Verfügung.

 

Frau Hähnel weist darauf hin, dass kürzlich auf einer Sitzung ein Kamerad der Feuerwehr sagte: „Unsere Feuerwehr ist nur freiwillig, wir sind nur zum Löschen von Bränden da.“ Der Amtsdirektor verweist auf die gesetzlichen Aufgaben der Feuerwehr und der Schwerpunkt der Einsätze liegt heute bei technischen Hilfeleistungen und bei Rettungseinsätzen. Herr Winkels bietet in diesem Zusammenhang an, dass er auf der Sitzung des Amtsausschusses im Dezember gerne einen Rückblick auf die Arbeit der Amtsfeuerwehr im Jahr 2020 geben kann.


Beschluss:

 

Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beschließt die Ausschreibung und Vergabe eines Rettungsbootes inkl. Trailer an den wirtschaftlichsten Anbieter. Der Amtsdirektor wird beauftragt, die Beschaffung durchzuführen.


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

17

13

13

-

-

-