Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg
TOP: Ö 3
Gremium: Stadtverordnetenversammlung Oderberg
Datum: Mi, 11.11.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:00
Raum: Sporthalle (Vereinsraum)
Ort: Sporthalle, Am Friedenshain 19, 16248 Oderberg
Zusatz: Für die Sitzungen der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Teilnehmer der Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Herr Bietz teilt mit, dass er in der „Gartenstraße“ einen Strafzettel für falsches Parken erhalten hat. Er weist darauf hin, dass weder das Gemeindehaus, noch das Café „Hier und Jetzt“ oder die Pension „Puschkinufer“ Parkplätze zur Verfügung haben. Auch für große Veranstaltungen wie „Offene Höfe“ stehen wenig Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

 

Herr Gramss weist darauf hin, dass die Straßen für große Fahrzeuge wie z.B. Feuerwehr etc. passierbar sein müssen. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass die Pension etc. selbst Parkplätze zur Verfügung stellen muss. Die Bereitstellung von Parkplätzen für private Gebäude ist nicht Aufgabe der Stadt Oderberg.

 

Herr Zepp teilt mit, dass gerade in diesem Jahr viele Besucher mit Wohnmobilen angereist sind. Gegebenfalls sollte man eine Fläche mit Wohnmobilparkplätzen schaffen. Hierfür würde sich eventuell die Fläche am ehemaligen Gaswerk (vor dem Rummelplatz) eignen. Die Bürgermeisterin könnte sich vorstellen, dies bei der Erarbeitung des FNP zu berücksichtigen. Herr Fischer spricht sich dafür aus, vorrangig Parkplätze für die Anwohner vom „Puschkinufer“ und der „Gartenstraße“ zu schaffen. Frau Marquardt gibt zu bedenken, dass man für Wohnmobile auch eine Entsorgungsstation zur Verfügung stellen muss. Herr Gramss weist in diesem Zusammenhang auf die hohen Kosten einer solchen Station hin.

 

Weiterhin weist Herr Bietz auf zwei Straßendellen auf der Straße vor der Werft hin, die vermutlich durch EUGAL verursacht wurden. Die Stadtverordneten bitten um Prüfung und ggf. Behebung.

 

Herr Carbon bittet um Auskunft, wie viele Wohneinheiten für die Stadt Oderberg von der Wohnungsverwaltung verwaltet werden. Die Anfrage wird zur nächsten Sitzung beantwortet.