|
|
Gemeindevertretung Britz |
TOP: |
Ö 4.1 |
Gremium: |
Gemeindevertretung Britz |
Datum: |
Mo, 30.11.2020 |
Status: |
öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: |
18:00 - 19:30 |
Raum: |
Rathaus Britz, Saal |
Ort: |
Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz |
Zusatz: |
Für die Sitzungen der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Teilnehmer der Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
|
 |  |  |  |
Herr Guse hat drei Mitteilungen an die Gemeindevertreter. - Herr Guse teilt mit, dass der Firma edis ein Ausweichstellplatz für das neue Umspannwerk vorgeschlagen wurde. Der Ausweichplatz befindet sich Mitte Schlachthof in Richtung Bahnhof. Leider kommt der genannte Standort für das neu zu erbauende Umspannwerk für die Firma edis nicht in Frage. Der Firma edis wird somit das Baurecht erteilt, resultierend muss man mit dem Standort für das Umspannwerk vorliebnehmen.
- Herr Guse teilt mit, dass die große Tanne Ecke Heegermühler Str., Eberswalder Str. geschmückt und die weihnachtliche Beleuchtung angebracht ist. Auch die Grünfläche rund um die Tanne sowie der Gehweg sind in Ordnung gebracht. Insbesondere bedankt sich Herr Guse über die Jahre andauernde Gestaltung des Ortsweihnachtsbaumes durch den Britzer Heimatverein e.V. und der Feuerwehr Britz. Hervorzuheben sind die tollen Ideen und die festliche Gestaltung des Baumes.
- Herr Guse informiert, dass der Gottdienst am Heiligabend in der Dorfkirche Britz in diesem Jahr aufgrund von Corona nicht stattfindet. Dem Kirchenrat wurde als Ausweichplatz der Britzer Bahnhofsvorplatz angeboten.
|
|