Auszug - Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 des Eigenbetriebes Kloster Chorin
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Engel: Der Wirtschaftsplan ist vorsichtig berechnet. Das ist gut in den Anmerkungen beschrieben. Der Hinweis auf die Caravan- Urlauber im Lagebericht ist wichtig. Könnte man hier den großen Parkplatz anbieten? Herr Lenz: Ich bin selbst Caravan- Nutzer. Es gibt bei uns zu wenige Stellplätze. Sie werden aber dringend gebraucht. Herr Engel: Dann müssen wir uns dem annehmen. Frau Siedler soll sich erkundigen, ob es Förderungen ab 2021 gibt. Frau Siedler: Caravan- Urlauber suchen Plätze mit schönen Aussichten. Am Waldseehotel Frenz standen in diesem Jahr für 1- 2 Nächte sehr häufig Kleinbusse und Caravans. Herr Engel: Die Abwasserentsorgung muss für den großen Parkplatz geklärt werden. Herr Horst möchte das erfragen. Herr Engel: Ich habe eine redaktionelle Anmerkung. Bitte verwendet den Begriff „Klosterladen“ einheitlich im Wirtschaftsplan. Herr Engel: Was ist mit „Tilgung des Gewinnvortrags“ gemeint? Frau Siedler: 2020 haben wir einen deutlichen Gewinn. Wir haben in den Ausgaben gespart und die beantragten Mittel erhalten. Der Gewinn wird 2021 in die Ausgaben einfließen. Herr Polster: Es gibt Unsicherheiten wegen Corona. Der Vertrag mit dem Land muss modifiziert werden. Das zeigt der Wirtschaftsplan.
Die Abstimmung erfolgt einstimmig. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |