Auszug - Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 des Eigenbetriebes Kloster Chorin

 
 
Werkausschuss Chorin
TOP: Ö 7.3
Gremium: Werkausschuss Chorin Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Fr, 27.11.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:30
Raum: Kloster Chorin
Ort: Kloster Chorin, Seminarraum, 1. Obergeschoss, Amt 11 a, 16230 Chorin
Zusatz: Für die Sitzungen der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Teilnehmer der Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
CH-098/2020 Genehmigung einer Eilentscheidung für den Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 des Eigenbetriebes Kloster Chorin
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Kloster Chorin

Herr Engel: Der Wirtschaftsplan ist vorsichtig berechnet. Das ist gut in den Anmerkungen beschrieben. Der Hinweis auf die Caravan- Urlauber im Lagebericht ist wichtig. Könnte man hier den großen Parkplatz anbieten?

Herr Lenz: Ich bin selbst Caravan- Nutzer. Es gibt bei uns zu wenige Stellplätze. Sie werden aber dringend gebraucht.

Herr Engel: Dann müssen wir uns dem annehmen. Frau Siedler soll sich erkundigen, ob es Förderungen ab 2021 gibt.

Frau Siedler: Caravan- Urlauber suchen Plätze mit schönen Aussichten. Am Waldseehotel Frenz standen in diesem Jahr für 1- 2 Nächte sehr häufig Kleinbusse und Caravans.

Herr Engel: Die Abwasserentsorgung muss für den großen Parkplatz geklärt werden. Herr Horst möchte das erfragen.

Herr Engel: Ich habe eine redaktionelle Anmerkung. Bitte verwendet den Begriff „Klosterladen“ einheitlich im Wirtschaftsplan.

Herr Engel: Was ist mit „Tilgung des Gewinnvortrags“ gemeint?

Frau Siedler: 2020 haben wir einen deutlichen Gewinn. Wir haben in den Ausgaben gespart und die beantragten Mittel erhalten. Der Gewinn wird 2021 in die Ausgaben einfließen.

Herr Polster: Es gibt Unsicherheiten wegen Corona. Der Vertrag mit dem Land muss modifiziert werden. Das zeigt der Wirtschaftsplan.

 

Die Abstimmung erfolgt einstimmig.