Auszug - Haushaltsplan und Haushaltssatzung der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen für das Haushaltsjahr 2015

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 5.1
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen Beschlussart: zurückgestellt
Datum: Di, 20.01.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:30
Raum: Begegnungszentrum Lunow
Ort: Begegnungszentrum Lunow, Schulstraße 1, 16248 Lunow-Stolzenhagen
LS-001/2015 Haushaltsplan und Haushaltssatzung der Gemeinde Lunow-Stolzenhagen für das Haushaltsjahr 2015
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Frau Astrid Gohlke

Frau Gohlke gibt Erklärungen zum Haushaltsplan und beantwortet die Fragen der Gemeindevertreter. Sie geht näher auf den Vorbericht mit den Gemeindevertretern ein und erläutert dazu die Eckdaten, wie zum Beispiel die Investitionen. Die Summe der Investitionen betragen für das Haushaltsjahr 2015  180.000,00 €. Über die einzelnen Punkte wurde diskutiert, denn für die Maßnahme Schmutzwasserentsorgung Hohensaatener Straße reichen 4.000,00 € nicht aus, der Bürgersteig Lüdersdorfer Straße mit 105.000,00 € ist nur 1/3 der tatsächlichen Kosten. Die Gemeinde geht in Vorleistung die Baumaßnahme zu bezahlen und erhält erst nach der Baumaßnahme die Anteile von den Anwohner. Die Gemeindevertreter stellen fest, dass die investive Schlüsselzuweisung von Jahr zu Jahr geringer wird.

 

Frau Gohlke erklärt den Gemeindevertretern die Umlagegrundlagen.

Außerdem ist noch zu berücksichtigen, dass 120.560,56 € als Rückforderung laut Zuwendungsbescheid des Ministeriums vom 07.11.2014 eventuell noch gezahlt werden müssen. Diese Entscheidung ist noch nicht getroffen.

 

Frau Teichert stellt Frau Gohlke die Frage, leben wir über unsere Verhältnisse mit 180.000,00 € und in den nächsten Jahren werden diese finanzierbaren Investitionen auch weniger, für die Zukunft ist eine Investition ohne Fördermittel gar nicht mehr möglich.