Auszug - Verkehrsrechtliche Anordnung für das Wohngebiet "Oderberger Straße"

 
 
Bauausschuss Britz
TOP: Ö 8.5
Gremium: Bauausschuss Britz Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mo, 12.04.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:30 - 19:25
Raum: Haus des Lebens
Ort: Haus des Lebens, Weberstraße 4, 16230 Britz
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.
BR-023/2021 Verkehrsrechtliche Anordnung für das Wohngebiet "Oderberger Straße"
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:32.81 | 2016o00011

Herr Gerhardt erläutert kurz den Hintergrund der erneuten Beschlussfassung zu diesem Sachverhalt.

 

Ursprüngliches Ziel war, in den ausgewiesenen Bereichen das Parken generell zu erlauben und nur im beschilderten Zeitraum auf 2 Stunden zu begrenzen. Allerdings wurde dies mit der ausgewiesenen Beschilderung nicht erreicht.

 

Der Gemeindevertretungen werden daher 3 Alternativen zur Beschlussfassung angeboten.

 

Nach einer kurzen Diskussion einigen sich die Bauausschussmitglieder einstimmig darauf, die Beschlussvorlage um eine 4 Alternative (Parken erlaubt mit Zusatzzeichen „nur für PKW“) zu erweitern.