Auszug - Verkehrsrechtliche Anordnung für das Wohngebiet "Oderberger Straße"
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Kappes führt aus, dass über die Thematik „verkehrsrechtliche Anordnung für das Wohngebiet Oderberger Straße“ ausführlich im Bauausschuss diskutiert und beraten wurde. Eistimmig wurde der Entschluss gefasst, dass die Variante 4 als Empfehlung zu Beschlussfassung an die Gemeindevertretung gegeben wird. Herr Guse bittet um Abstimmung.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung Britz beschließt die
Durch den Bauausschuss der Gemeinde Britz wurde eine weitere Variante vorgeschlagen. Die Variante 4 sieht folgendes vor:
Austausch der Zusatzzeichen 1040-32 (Parkscheibe) und 1040-33 (Mo-Fr 7-18 h) gegen das Zu-satzzeichen 1010-58 (Personenkraftwagen) an den Standorten Wiesenstraße, Kiefernweg, Berg-straße.
Mit dieser Beschilderung ist das Parken von Personenkraftwagen (Pkw) gestattet.
Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |