Auszug - Jugendarbeit: Rechenschaftslegung 2020 und Umsetzungskonzeption 2021
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Jung erhält das Wort, nimmt Bezug auf die Informationsvorlage und berichtet über die Jugendarbeit und die Aktivitäten. Auch die Jugendarbeit wurde durch Corona beeinflusst. Die veranstaltungsarme Zeit wurde genutzt, um die Jugendtreffs auf Vordermann zu bringen. Fast alle sind jetzt mit PC und Internet ausgerüstet. Sie stellt die verschiedenen Projekte vor, die auch an den beiden Schulen im Amt durchgeführt wurden und verteilt eine Info-Broschüre über die Jugendarbeit im Amt B-C-O. Die Sozialraumrunden mussten ebenfalls aus vorgenanntem Grund, auch, weil die Auflagen auf Grund der zu erwartenden großen Zahl der Besucher nicht realisierbar waren, verschoben werden. So musste das Kinder- und Familienfest vom 27.6.20 ausfallen. Die Sozialraumkonferenz soll im letzten Quartal in kleinen Gruppen, coronagerecht geplant werden. Es sind eine AG Streitschlichter und eine Ferienfahrt ins EJB geplant. Sie weist weiterhin auf den Mal- und Zeichenwettbewerb hin. Abgabestopp ist der 11.6.2021. Zeichenblätter gibt es im Jugendtreff Hohenfinow. Es soll ein Kalender mit den schönsten Bildern entstehen.
Herr Blanke regt an, auf der Homepage des Amtes auch einen Link/ Hinweis zur Seniorenarbeit vorzusehen.
Herr Matthes: Das ist bereits passiert.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |