Auszug - Umgehende Akquirierung von Fördermitteln zur Sanierung der Kita „Zauberlinde“ im Lindenweg 6 in Golzow mit dem gleichzeitigen Ziel, kommunales Eigentum zu erhalten
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Wähner und Herr Dr. Conrad beantragen die namentliche Abstimmung.
Herr Horst bringt die Beschlussvorlage zur Abstimmung.
Herr Polster empfiehlt der Verwaltung trotz diesem Abstimmungsergebnis die parallele Prüfung möglicher Fördermittel für die Sanierung oder Neubau, falls der Verkauf nicht vonstattengehen sollte.
Herr Dr. Conrad wirft dem AD Einflussnahme auf das Abstimmungsverhalten der Abgeordneten zugunsten des Beschlusses 7.7 vor, weil er auf die stringente Abstimmung beider Vorlagen (7.7 und 7.8) hinwies. Herr Matthes dazu: aus formellen Gründen müsste er anderenfalls einen der Beschlüsse beanstanden. Beschluss: Die Entscheidung über die Zukunft des Gebäudes Lindenweg 6/ Ehemaliges Gutshaus allein an den Kriterien kurzfristiger Kosten und Umsetzungszeit auszurichten, wird der komplexen Problemlage nicht gerecht. Es geht hier zwar in erster Linie um den Betrieb des Kindergartens. Dieser befindet sich jedoch in kommunalem Eigentum, dessen Zukunft hier ebenfalls zur Debatte steht. Um zukünftigen öffentlichen Gestaltungsraum entsprechend des Leitbildes der Gemeinde Chorin für die Bürgerinnen und Bürger zu sichern, als auch langfristige Belastungen für den Gemeinde- bzw. Amtshaushalt zu minimieren, wird die Verwaltung beauftragt, umgehend die relevanten Förderanträge zu erarbeiten, um die Sanierung des Gebäudes, den Fortbestand der kommunalen Kita „Zauberlinde“ vorort und den zugleich damit verbundenen Erhalt kommunalen Eigentums zu sichern.
Abstimmungsergebnis
Namentliches Abstimmungsergebnis: Dafür: Frau Wähner, Frau Kruppke, Herr Dr. Conrad, Herr Heinrich Dagegen: Herr Polster, Herr Dr. Engel, Herr A. Riebe, Herr Winkelmann, Herr Buse, Herr Enthaltungen: Herr R. Riebe
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |