Auszug - Wahl des/der 2. Stellvertreters/in des Bürgermeisters

 
 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg
TOP: Ö 5.3
Gremium: Stadtverordnetenversammlung Oderberg Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 11.02.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:10
Raum: Rathaus Oderberg
Ort: Rathaus Oderberg, Berliner Straße 89, 16248 Oderberg
OD-005/2015 Wahl des/der 2. Stellvertreters/in des Bürgermeisters
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Frau Manuela Stiegler

Frau Brenger bemerkt, dass es bisher noch nie einen 2. Stellvertreter gab.

Herr Hehenkamp erklärt, dass bereits in der letzten Sitzung darüber gesprochen wurde und erklärt,

dass es sich um eine Abwesenheitsvertretung handelt. Es geht auch darum das die Stadt im Amtsausschuss vertreten ist.

Frau Hähnel bittet um Vorschläge.

Es werden vorgeschlagen:

Frau Göcke

Herr Koth

Herr Völker

Frau Neick

 

Herr Völker erklärt, dass er dafür nicht bereit steht.

 

Frau Hähnel bittet um Abstimmung, ob offene Wahl oder geheime Wahl.

 

Abstimmung:                            offene Wahl:                            7

                                          Geheime Wahl:              3

 

Die Sitzung wird unterbrochen, um die Stimmzettel vorzubereiten.

Pause 20:30 Uhr                            bis 20:35 Uhr

 

Es folgt eine geheime Wahl.

 

Wahlergebnis:

Abgegebene Stimmen:  10

Gültig:                            9

Ungültig:               1

 

Frau Göcke              3 Stimmen

Frau Neick:              4 Stimmen

Herr Koth:              2 Stimmen

 

Es folgt eine Stichwahl – Frau Göcke – Frau Neick

 

Wahlergebnis:

Abgegebene Stimmen:  10

Gültig:                            9

Ungültig:               1

 

Frau Göcke              4 Stimmen

Frau Neick:              5 Stimmen

 

 

 

 

 


Beschluss:

Die Wahl des/der 2. Stellvertreters/in des ehrenamtlichen Bürgermeisters erfolgt offen.

 

Die Stadtverordnetenversammlung wählt aus ihrer Mitte folgende/n 2. Stellvertreter/in des ehrenamtlichen Bürgermeisters:

 

Frau ___Jana Neick_________