Auszug - Haushaltsplanung 2022 - Arbeitsentwurf

 
 
Finanz- und Sozialausschuss Chorin
TOP: Ö 7.2
Gremium: Finanz- und Sozialausschuss Chorin Beschlussart: an Verwaltung zurück verwiesen
Datum: Di, 14.09.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:31
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.
CH-064/2021 IV Haushaltsplanung 2022 - Arbeitsentwurf
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Frau Hecht – Durch Fehlbetrag der Jahre 2020/2021 ist ein Ausgleich für die Jahre 2022-2025 nicht möglich.

Auf Grund von CORONA und der geringen Schlüsselzuweisungen/Personalaufwendung Kita noch nicht verarbeitet, noch in Abstimmung, ist daher ein Verlustausgleich bis August 2023 nicht realisierbar.

Verschiedene Bauprojekte/Baumaßnahmen/An- und Verkauf von Grundstücken – sind nicht leistbar/haben noch nicht stattgefunden.

-          Berücksichtigung Arbeit der Gemeindearbeiter im Jahr 2022

-          Bauprojekte -Straßenunterhaltung: OT Brodowin (vom Gemeindeteil Pehlitz nach OT Parstein) und (vom Gemeindeteil Zaun nach OT Brodowin)

-          Bauprojekte OT Chorin –Ausbau der „Triftstraße“

Herr Polster – man wird über weitere Einsparungen nachdenken müssen.

Herr Horst – zwei Positionen 1. (Kita Chorin- Eingangsbereich)

    2. Drei Bauabschnitte des Gehweges im OT Serwest

Vorschlag: diese Positionen könnten für eine Fertigstellung auf 2-3 Jahre geschoben werden.

Ist es möglich einen Hort im OT Chorin, in der „Mittelreihe 7“ zu integrieren?

 

Herr Matthes – es muss die Betreuung bewältigt werden.

Hortbetreuung zentralisieren, in der „Mittelreihe 7“ oder Hortbetreuung an der Grundschule um Kapazitäten zu schaffen.

Herr Riebe gibt zu bedenken, dass dann mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen ist und mehr Schulkinder die Schulwege frequentieren.

Herr Polster – dazu unbedingt Gespräche mit der Gemeinde Britz (Schulstandort) fortführen um bis 2026-2028 einen Bereich zu schaffen, der dem reinen Schulbetrieb entgegenwirkt.

 

Weiterhin wird die Stellungnahme des Fachamtes zu den Bauprojekten erwartet - Gehweg im OT Serwest (III Bauabschnitt)/ größere Baumaßnahme für das Dorfgemeinschaftshaus im OT Brodowin.

 

Herr Horst – auf dem Bausektor wird alles teurer, die Kosten der Baustoffe explodieren.

 

Bauamt                                                                                                                                           Stellungnahme des Fachamtes und Zuarbeit an die Kämmerei siehe CH-064/2021 IV

-          Gehweg im OT Serwest – III Bauabschnitt

-          Dorfgemeinschaftshaus im OT Brodowin

Die Überarbeitung des Arbeitsentwurfes des HH-Planung 2022, wird von Frau Hecht für den nächsten FSA vorbereitet.